world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Laroque-des-Albères (katalanisch La Roca d′Albera) ist eine französische Gemeinde mit 2140 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton Vallespir-Albères.

Laroque-des-Albères
La Roca d′Albera
Laroque-des-Albères (Frankreich)
Laroque-des-Albères (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Céret
Kanton Vallespir-Albères
Gemeindeverband Albères, Côte Vermeille et l’Illibéris
Koordinaten 42° 31′ N,  56′ O
Höhe 31–1256 m
Fläche 20,79 km²
Einwohner 2.140 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 103 Einw./km²
Postleitzahl 66740
INSEE-Code
Website http://www.laroque-des-alberes.fr

Laroque liegt am Fuß der Pyrenäen, zum Teil in der Ebene, zum Teil am Berghang. Die höchste Erhebung ist der Pic de Néoulous (Puig Neulos) mit 1256 Metern.


Bevölkerungsentwicklung



Sehenswürdigkeiten



Dolmen Balma del Moro


Die Balma del Moro
Die Balma del Moro

Der Balma del Moro ist ein Dolmen in Laroque-des-Albères. Er liegt 600 m über dem Meeresspiegel auf einem Kamm der Albères. Die Dolmen in den östlichen Pyrenäen befinden sich auf Höhen, einem Pass, oder Grat in den zerklüfteten Gebieten des Départements. Die Länge des etwa 1,25 m hohen Dolmens beträgt etwa 5,0 Meter. Laut Jean Abélanet ist er einer größten des Departements. Der etwa 80 cm breite und 95 cm hohe Zugang ist nach Osten gerichtet. Der Dolmen war seit 1835 bekannt, als Francesc Jaubert de Paçà (1785–1856) ihn in einem Brief an Prosper Mérimée (1803–1870) erwähnt, in dem er die Dolmen im Nordkataloniens beschrieb. Bekannter und erforscht wurde er allerdings erst durch Paul Maurice Pallary (1869–1942).


Der Name


Balma ist ein von den Römern ins Roussillon übertragener keltischer Name. Er wird in Katalonien und Südfrankreich verwendet um Höhlen oder Orte in der Nähe von Höhlen zu bezeichnen, manchmal auch Dolmen, wie auch bei der wenige Kilometer entfernten Balma de Na Cristiana. Das ins Katalanische übergegangene Wort bedeutet „flache Höhle“ oder Abri. Das katalanische Moro bedeutet „Maure“. Es bezieht sich aber nicht auf die Sarazenen, die im Mittelalter in die Region einfielen, sondern auf sagenhafte Wesen der lokalen Mythologie.


Literatur




Commons: Laroque-des-Albères – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Laroque-des-Albères

[en] Laroque-des-Albères

Laroque-des-Albères (French pronunciation: [la ʁɔk de.z‿albɛʁ] (listen); Catalan: La Roca d'Albera) is a commune in the Pyrénées-Orientales department in southern France.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии