world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Larmor-Plage (auf Bretonisch An Avor) ist eine französische Gemeinde mit 8319 Einwohnern (1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Lorient, zum Kanton Ploemeur und ist Mitglied des Gemeindeverbands Lorient Agglomération. Die Einwohner der Gemeinde heißen Larmorien(ne).

Larmor-Plage
An Arvor
Larmor-Plage (Frankreich)
Larmor-Plage (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Lorient
Kanton Ploemeur
Gemeindeverband Lorient Agglomération
Koordinaten 47° 42′ N,  23′ W
Höhe 0–39 m
Fläche 8,38 km²
Einwohner 8.319 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 993 Einw./km²
Postleitzahl 56260
INSEE-Code
Website http://www.larmor-plage.com/

Blick auf die Ortschaft

Geographie


Larmor-Plage liegt an der Öffnung des Blavet zum Atlantischen Ozean. Die Reede von Lorient befindet sich teilweise hier. Umgeben wird Larmor-Plage von den Nachbargemeinden Ploemeur im Westen und Nordwesten, Lorient im Norden sowie auf der gegenüberliegenden – östlichen – Seite der Meerenge Port-Louis und Gâvres. Im Süden liegt vorgelagert im Atlantischen Ozean die Île de Groix.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner507758775389637380788470842882778319

Geschichte


Larmor-Plage wurde 1924 aus der Ortschaft Larmor gebildet und zur Differenzierung von der Gemeinde Larmor-Baden, die ebenfalls 1924 gebildet wurde, mit dem Suffix Plage gekennzeichnet. Früher gehörte das Gemeindegebiet zu Ploemeur.

Auf der zur Gemeinde gehörenden Landzunge Kernével befand sich von November 1940 bis März 1942 in der Villa eines Sardinenhändlers, die wegen ihrer Größe im Volksmund Sardinenbüchse genannt wurde,[1] der Befehlsstand des Befehlshabers der U-Boote (BdU), also das Hauptquartier von Admiral Dönitz, und somit die Schaltzentrale der Atlantikschlacht.


Sehenswürdigkeiten


Kirche Notre-Dame in Larmor-Plage
Kirche Notre-Dame in Larmor-Plage

Gemeindepartnerschaften


Gemeindepartnerschaften bestehen:


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Larmor-Plage – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andrew Williams: U-Bootkrieg im Atlantik. (BBC Worldwide Ltd 2002), Heel Verlag, Königswinter 2007, ISBN 978-3-8289-0587-0, S. 196.

На других языках


- [de] Larmor-Plage

[en] Larmor-Plage

Larmor-Plage (French pronunciation: ​[laʁmɔʁ plaʒ]; Breton: An Arvor) is a commune in the Morbihan department of Brittany in north-western France.[3]

[ru] Лармор-Плаж

Лармор-Плаж (фр. Larmor-Plage) — коммуна на северо-западе Франции, находится в регионе Бретань, департамент Морбиан, округ Лорьян, кантон Плёмёр. Расположена в 4 км к югу от Лорьяна, в 8 км от национальной автомагистрали N165, в месте впадения реки Блаве в Бискайский залив. Коммуна образована в 1925 году после отделения от Плёмёра.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии