world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Lanas ist eine französische Gemeinde mit 452 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Aubenas-2 und seit 2017 zum Kommunalverband Gorges de l’Ardèche.

Lanas
Lanas (Frankreich)
Lanas (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Largentière
Kanton Aubenas-2
Gemeindeverband Gorges de l’Ardèche
Koordinaten 44° 32′ N,  24′ O
Höhe 127–318 m
Fläche 9,85 km²
Einwohner 452 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Postleitzahl 07200
INSEE-Code
Website www.lanas.fr

Lanas am Ufer der Ardèche

Geografie


Lanas liegt am Mittellauf der Ardèche zwischen den Nachbargemeinden Saint-Maurice-d’Ardèche im Süden und Vogüé im Norden, 10 Kilometer südlich von Aubenas und 10 Kilometer nordöstlich von Ruoms. Hier mündet der Karstfluss Auzon von links in die Ardèche. Der Kantonshauptort Villeneuve-de-Berg liegt zwölf Kilometer in nordöstlicher Richtung.


Geschichte


Der Ortsname entspricht dem Patois-Ausdruck für Schafwolle, weil ein Haupterwerbszweig der Lanassiens früher die Weberei war.[1] Es wurde nicht nur Schafwolle gewebt, viele Häuser dienten dem Seidenbau.

Die Burg von Lanas wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt, als Guillaume I., der Bischof von Viviers, dem Kloster Saint-André-le-Haut in Vienne die Kapelle Saint-Eustache schenkte. Die Ortschaft entstand um die Burg herum in zwei Etappen. Der erste Ring um die Burg war zugleich der Ursprung der Ortschaft und entstand im 12. oder 13. Jahrhundert. Der zweite Ring mit Befestigungsanlagen wurde 1420 im Hundertjährigen Krieg (1337–1453) errichtet. Später wurde die Burg zerstört. Von 1247 bis 1423 gehörte die Ortschaft der Seigneurie von Chazeaux. Danach gehörte sie bis zur Französischen Revolution den Seigneurs von Balazuc.

Lanas erhielt 1846 den Status einer Gemeinde, davor war es Teil von Saint-Maurice-d’Ardèche. Bei seiner Gründung hatte die Gemeinde 607 Einwohner.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner201217196211273325377452
Quellen: Cassini und INSEE

Persönlichkeiten


Der Schriftsteller Henri Charrière (1906–1973) wurde auf dem Friedhof von Lanas beigesetzt.


Wirtschaft


Wichtige Erwerbszweige der heutigen Lanassiens (Einwohner) sind Obstbau, Weinbau und die Zucht von Hausschafen.[3]



Commons: Lanas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. L’histoire de Lanas auf lanas.webou.net (Memento des Originals vom 13. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lanas.webou.net in Französisch.
  2. Lanas auf cassini.ehess.fr (Französisch) Abgerufen am 20. Januar 2010.
  3. Lanas en chiffres Lanas auf lanas.webou.net (Memento des Originals vom 13. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lanas.webou.net (Französisch).

На других языках


- [de] Lanas

[en] Lanas

Lanas is a commune in the Ardèche department in southern France.

[ru] Лана (Франция)

Лана́ (фр. Lanas, окс. Lanàs) — коммуна во Франции, находится в регионе Рона — Альпы. Департамент коммуны — Ардеш. Входит в состав кантона Вильнёв-де-Бер. Округ коммуны — Ларжантьер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии