world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Lacaune, manchmal auch Lacaune-les-Bains, (okzitanisch: La Cauna) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 2464 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.

Lacaune
La Cauna
Lacaune (Frankreich)
Lacaune (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Castres
Kanton Les Hautes Terres d’Oc (Hauptort)
Gemeindeverband Monts de Lacaune et Montagne du Haut Languedoc
Koordinaten 43° 43′ N,  42′ O
Höhe 598–1274 m
Fläche 91,02 km²
Einwohner 2.464 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 81230
INSEE-Code
Website Lacaune

Lacaune – Place du Griffoul mit der Fontaine des Pisseurs

Lage


Die ca. 800 Meter ü. d. M. gelegene Kleinstadt Lacaune liegt am Nordrand der teilweise über 1000 Meter hohen Berge der Monts de Lacaune und ist gut 120 Kilometer (Fahrtstrecke) in östlicher Richtung von Toulouse bzw. etwa 67 Kilometer in südöstlicher Richtung von Albi entfernt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1800185119011954197519992012
Einwohner2.4884.0883.5652.7423.2882.9142.552

Im 19. Jahrhundert hatte Lacaune nahezu konstant zwischen 2.500 und 4.000 Einwohner. Die Reblauskrise im Weinbau und die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft führten im 20. Jahrhundert zu einem nahezu kontinuierlichen Rückgang der Bevölkerungszahl – heute liegt sie wieder im unteren Bereich der jemals in der Gemeinde gezählten Einwohner.


Wirtschaft


In Lacaune ist seit Jahrhunderten die Produktion von Pökelfleisch, Wurst und Schinken ein wichtiger Wirtschaftszweig. Auch die Milchwirtschaft mit der Schafsmilch des Lacaune-Schafes nimmt eine wichtige Rolle ein: die Milch ist Grundlage der Käsesorte Roquefort. Das besonders feine Leder dieser Schafsrasse wurde für die Handschuhfertigung genutzt. Die in der Region um Lacaune produzierten Weine werden über die Appellation Comté Tolosan vermarktet.


Geschichte


Wie die zahlreichen Statuenmenhire nahelegen, war die Gegend um Lacaune wohl schon im 2. Jahrtausend v. Chr. besiedelt. Irgendwann im 1. Jahrtausend v. Chr. kam das keltische Volk der Tektosagen auch in die Umgebung von Lacaune. Die historische Überlieferung aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit ist äußerst spärlich.

Während des Zweiten Weltkriegs wurden von Lacaune aus 119 Juden deportiert: im August 1942 wurden 90 Personen nach Auschwitz geschafft, im Februar 1943 noch einmal 29 Personen nach Majdanek. Ein im Jahr 1999 errichtetes Mahnmal erinnert daran.


Sehenswürdigkeiten


Fontaine des Pisseurs
Fontaine des Pisseurs
Château de Calmels
Château de Calmels
Tour de Calmels
Tour de Calmels

Gemeindepartnerschaft


Seit Mai 2009 ist Lacaune mit der italienischen Gemeinde Tizzano Val Parma in der Emilia-Romagna partnerschaftlich verbunden.


Persönlichkeiten




Commons: Lacaune (Tarn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fontaine, Lacaune in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Filature Ramond, Lacaune in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Château de Calmels, Lacaune in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Tour de Calmels, Lacaune in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Peyro Lebado, Lacaune in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Lacaune

[en] Lacaune

Lacaune (French pronunciation: ​[lakon]; Occitan: La Cauna, meaning the cave) is a commune in the Tarn department in southern France.

[ru] Лакон (коммуна)

Лако́н (фр. Lacaune, окс. La Cauna) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Тарн. Административный центр кантона От-Тер-д’Ок. Округ коммуны — Кастр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии