Der Kanton Villefranche-de-Rouergue ist ein französischer Wahlkreis im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Er umfasst drei Gemeinden im Arrondissement Villefranche-de-Rouergue und hat sein bureau centralisateur in Villefranche-de-Rouergue. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 verkleinert.
Kanton Villefranche-de-Rouergue | |
---|---|
Region | Okzitanien |
Département | Aveyron |
Arrondissement | Villefranche-de-Rouergue |
Bureau centralisateur | Villefranche-de-Rouergue |
Einwohner | 13.013 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 120 Einw./km² |
Fläche | 108,17 km² |
Gemeinden | 3 |
INSEE-Code | 1222 |
![]() Lage des Kantons Villefranche-de-Rouergue im Département Aveyron |
Der Kanton besteht aus drei Gemeinden mit insgesamt 13.013 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 108,17 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
La Rouquette | 775 | 29,97 | 26 | 12205 | 12200 |
Vailhourles | 636 | 32,46 | 20 | 12287 | 12200 |
Villefranche-de-Rouergue | 11.602 | 45,74 | 254 | 12300 | 12200 |
Kanton Villefranche-de-Rouergue | 13.013 | 108,17 | 120 | 1222 | – |
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Villefranche-de-Rouergue die sieben Gemeinden La Rouquette, Martiel, Morlhon-le-Haut, Savignac, Toulonjac, Vailhourles und Villefranche-de-Rouergue. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 199,40 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 1242.
Vertreter im Departementrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
2015– | Stéphanie Bayol Eric Cantournet | PRG |
| |
Kantone ab 2015 (23 Kantone) |
Aubrac et Carladez • Aveyron et Tarn • Causse-Comtal • Causses-Rougiers • Ceor-Ségala • Enne et Alzou • Lot et Dourdou • Lot et Montbazinois • Lot et Palanges • Lot et Truyère • Millau-1 • Millau-2 • Monts du Réquistanais • Nord-Lévezou • Raspes et Lévezou • Rodez-1 • Rodez-2 • Rodez-Onet • Saint-Affrique • Tarn et Causses • Vallon • Villefranche-de-Rouergue • Villeneuvois et Villefranchois |
Kantone bis 2015 (46 Kantone) |
Aubin | Baraqueville-Sauveterre | Belmont-sur-Rance | Bozouls | Camarès | Campagnac | Capdenac-Gare | Cassagnes-Bégonhès | Conques | Cornus | Decazeville | Entraygues-sur-Truyère | Espalion | Estaing | Laguiole | Laissac | La Salvetat-Peyralès | Marcillac-Vallon | Millau-Est | Millau-Ouest | Montbazens | Mur-de-Barrez | Najac | Nant | Naucelle | Peyreleau | Pont-de-Salars | Réquista | Rieupeyroux | Rignac | Rodez-Est | Rodez-Nord | Rodez-Ouest | Saint-Affrique | Saint-Amans-des-Cots | Saint-Beauzély | Saint-Chély-d’Aubrac | Sainte-Geneviève-sur-Argence | Saint-Geniez-d’Olt | Saint-Rome-de-Tarn | Saint-Sernin-sur-Rance | Salles-Curan | Sévérac-le-Château | Vézins-de-Lévézou | Villefranche-de-Rouergue | Villeneuve |