world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Der Kanton Bussière-Badil ist ein ehemaliger Kanton im Arrondissement Nontron; er lag im äußersten Norden des Départements Dordogne im Gebiet der heutigen Region Nouvelle-Aquitaine in Frankreich.

Ehemaliger
Kanton Bussière-Badil
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Nontron
Hauptort Bussière-Badil
Gründungsdatum 4. März 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.619 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Fläche 139.09 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 2406
Lage des Kantons Bussière-Badil im Arrondissement Nontron und im Département Dordogne
Lage des Kantons Bussière-Badil im Arrondissement Nontron und im Département Dordogne

Im Zuge der Gebietsreform 2015 wurden die ehemaligen Kantone Nontron, Bussière-Badil und Teile des Kantons Saint-Pardoux-la-Rivière zum neuen Kanton Périgord Vert Nontronnais zusammengefasst.


Gründung


Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Nontron" gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Nontron neu zugeschnitten.

Siehe auch Geschichte Dordogne und Geschichte Arrondissement Nontron.


Geographie


Das Schloss von Varaignes
Das Schloss von Varaignes

Der Kanton Bussière-Badil war 139,09 Quadratkilometer groß und hatte 3.644 Einwohner (Stand 2006).

Bedeutendere Flussläufe im Kanton sind die Tardoire (Grenzfluss zum Département Charente) mit ihren linken Nebenflüssen Bandiat und Trieux. Die Entwässerung erfolgt generell nach Westen in Richtung Charente.

Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Montembœuf im Arrondissement Confolens im Département Charente, im Nordosten und Osten an den Kanton Saint-Mathieu im Arrondissement Rochechouart im Département Haute-Vienne, im Süden an den Kanton Nontron und im Westen an den Kanton Montbron im Arrondissement Angoulême im Département Charente.


Gemeinden


Im Kanton Bussière-Badil befanden sich folgende Gemeinden:

GemeindeEinwohnerFläche (km²)Bevölkerungsdichte
Einwohner/km²
Code InseePostleitzahl
Busserolles54832,46172407024360
Bussière-Badil51419,86262407124360
Champniers-et-Reilhac51120,40252410024360
Étouars1447,83182416324300
Piégut-Pluviers120818,11662432824360
Saint-Barthélemy-de-Bussière22915,01152438124360
Soudat828,8292454124360
Varaignes40816,60252456524360

Bevölkerungsentwicklung


1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2007
51084751441742334069378536443641

Die Bevölkerung im Kanton Bussière-Badil war seit 1962 stark rückläufig.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии