Der Kanton Beaupréau-en-Mauges (früher Beaupréau) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Cholet, im Département Maine-et-Loire und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Beaupréau-en-Mauges. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2008 Gilles Leroy (UDI). Mit der Neuordnung der Kantone ist seit 2015 Françoise Pagerit (DVD) als Vertreterin hinzugekommen.
Kanton Beaupréau-en-Mauges | |
---|---|
Region | Pays de la Loire |
Département | Maine-et-Loire |
Arrondissement | Cholet |
Hauptort | Beaupréau-en-Mauges |
Einwohner | 41.194 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 92 Einw./km² |
Fläche | 445,93 km² |
Gemeinden | 3 |
INSEE-Code | 4909 |
![]() Lage des Kantons Beaupréau-en-Mauges im Département Maine-et-Loire |
Der Kanton besteht aus drei Gemeinden mit insgesamt 41.194 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 445,93 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Beaupréau-en-Mauges | 23.419 | 231,61 | 101 | 49023 | 49600 |
Bégrolles-en-Mauges | 2.107 | 14,72 | 143 | 49027 | 49122 |
Montrevault-sur-Èvre | 15.668 | 199,60 | 78 | 49218 | 49110, 49270, 49600 |
Kanton Beaupréau-en-Mauges | 41.194 | 445,93 | 92 | 4909 | – |
Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone 2015 bestand der Kanton Beaupréau-en-Mauges aus zwölf Gemeinden auf einer Fläche von 169,60 km²: Andrezé, Beaupréau (Hauptort), Bégrolles-en-Mauges, La Chapelle-du-Genêt, Gesté, Jallais, La Jubaudière, Le May-sur-Èvre, Le Pin-en-Mauges, La Poitevinière, Saint-Philbert-en-Mauges und Villedieu-la-Blouère. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 4906.
2015:
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
20237 | 21498 | 22794 | 24743 | 25500 | 25683 | 26658 | 28103 |
| |
Kantone ab 2015 (21 Kantone) |
Angers-1 • Angers-2 • Angers-3 • Angers-4 • Angers-5 • Angers-6 • Angers-7 • Beaufort-en-Anjou • Beaupréau-en-Mauges • Chalonnes-sur-Loire • Chemillé-en-Anjou • Cholet-1 • Cholet-2 • Doué-en-Anjou • Les Ponts-de-Cé • Longué-Jumelles • Mauges-sur-Loire • Saumur • Segré-en-Anjou Bleu • Sèvremoine • Tiercé |
Kantone bis 2015 (41 Kantone) |
Allonnes | Angers-Centre | Angers-Est | Angers-Nord | Angers-Nord-Est | Angers-Nord-Ouest | Angers-Ouest | Angers-Sud | Angers-Trélazé | Baugé | Beaufort-en-Vallée | Beaupréau | Candé | Chalonnes-sur-Loire | Champtoceaux | Châteauneuf-sur-Sarthe | Chemillé-Melay | Cholet-1 | Cholet-2 | Cholet-3 | Doué-la-Fontaine | Durtal | Gennes | Le Lion-d’Angers | Le Louroux-Béconnais | Les Ponts-de-Cé | Longué-Jumelles | Montfaucon-Montigné | Montreuil-Bellay | Montrevault | Noyant | Pouancé | Saint-Florent-le-Vieil | Saint-Georges-sur-Loire | Saumur-Nord | Saumur-Sud | Segré | Seiches-sur-le-Loir | Thouarcé | Tiercé | Vihiers |