Der Kanton Annonay-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Tournon-sur-Rhône, im Département Ardèche und in der Region Rhône-Alpes. Hauptort (frz.: chef-lieu) war Annonay. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
Ehemaliger Kanton Annonay-Nord | |
---|---|
Region | Rhône-Alpes |
Département | Ardèche |
Arrondissement | Tournon-sur-Rhône |
Hauptort | Annonay |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 18.474 (1. Jan. 2012) |
Gemeinden | 6 |
INSEE-Code | 0701 |
Der Kanton bestand aus folgenden Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|
Annonay * | 9.928 | 07100 | 07010 |
Boulieu-lès-Annonay | 2376 | 07100 | 07041 |
Davézieux | 3168 | 07430 | 07078 |
Saint-Clair | 941 | 07430 | 07225 |
Saint-Cyr | 1392 | 07430 | 07227 |
Saint-Marcel-lès-Annonay | 1384 | 07100 | 07265 |
* Teilbereich. Die Einwohnerzahl bezieht sich auf den zum Kanton gehörenden Teil der Gemeinde.
| |
Kantone ab 2015 (17 Kantone) |
Annonay-1 • Annonay-2 • Aubenas-1 • Aubenas-2 • Berg-Helvie • Bourg-Saint-Andéol • Guilherand-Granges • Haut-Eyrieux • Haute-Ardèche • Haut-Vivarais • Le Pouzin • Les Cévennes Ardéchoises • Privas • Rhône-Eyrieux • Sarras • Tournon-sur-Rhône • Vallon-Pont-d’Arc |
Kantone bis 2015 (33 Kantone) |
Annonay-Nord | Annonay-Sud | Antraigues-sur-Volane | Aubenas | Bourg-Saint-Andéol | Burzet | Chomérac | Coucouron | Haute-Ardèche | Haut-Eyrieux | Haut-Vivarais | Joyeuse | Largentière | Les Vans | Montpezat-sous-Bauzon | Privas | Rhône-Eyrieux | Rochemaure | Saint-Agrève | Saint-Étienne-de-Lugdarès | Saint-Félicien | Saint-Martin-de-Valamas | Saint-Péray | Saint-Pierreville | Satillieu | Serrières | Tournon-sur-Rhône | Valgorge | Vallon-Pont-d’Arc | Vals-les-Bains | Vernoux-en-Vivarais | Villeneuve-de-Berg | Viviers |