world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Jouy-en-Josas ist eine französische Gemeinde mit 8049 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie liegt vier Kilometer südlich von Versailles und 15 Kilometer südwestlich von Paris im Tal der Bièvre. Die Einwohner werden Jovaciens genannt.

Rathaus von Jouy-en-Josas
Rathaus von Jouy-en-Josas
Jouy-en-Josas
Jouy-en-Josas (Frankreich)
Jouy-en-Josas (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Versailles
Kanton Versailles-2
Gemeindeverband Versailles Grand Parc
Koordinaten 48° 46′ N,  10′ O
Höhe 77–179 m
Fläche 10,25 km²
Einwohner 8.049 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 785 Einw./km²
Postleitzahl 78350
INSEE-Code
Website www.jouy-en-josas.fr

Schloss in Jouy-en-Josas, Sitz der HEC

Geographie


Jouy-en-Josas befindet sich in der “Vallée de la Bièvre” am nordöstlichen Rand des Départements Yvelines. Nachbargemeinden von Jouy-en-Josas sind Vélizy-Villacoublay und Versailles im Norden, Bièvres im Osten, Saclay und Toussus-le-Noble im Süden und Les Loges-en-Josas und Buc im Westen.


Geschichte


Am 1. Mai 1756 wurde in Jouy-en-Josas der erste Vertrag von Versailles auf dem Schloss des französischen Außenministers Antoine Louis Rouillé (1689–1761) unterzeichnet. Das Gebäude wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgerissen und durch einen Schlossneubau ersetzt.[1]

Christophe-Philippe Oberkampf, der 1790 zum Bürgermeister gewählt wurde, betrieb in Jouy-en-Josas bis 1844 seine berühmte Baumwollspinnerei und Tuchmanufaktur. Bis heute ist in Frankreich Toile-de-Jouy (Jouystoff) ein Synonym für hochwertig bedruckten Baumwollstoff.

Anzahl Einwohner
Jahr 180019011946195419621968197519821990199920072015
Einwohner 1.6731.5132.5383.3214.1435.4777.2217.6647.6877.9468.0818.312

Etymologie


Der Name «Jouy» kommt vom lateinischen gaudium, Freude (französisch joie). «Josas» war der Name eines früheren Archidiakonats des Erzbistums Paris.[2]

Kirche in Jouy-en-Josas
Kirche in Jouy-en-Josas

Bildung und Forschung


Jouy-en-Josas ist Sitz der École des hautes études commerciales (HEC) einer höheren Handelsschule.

Ebenfalls in der Gemeinde befindet sich einer der größten Standorte des nationalen Forschungsinstitutes für Agronomie INRA, das auf einem mehrere Hektar großen Gelände am Stadtrand liegt.


Verkehr


Jouy-en-Josas ist durch drei Stationen (Vauboyen, Jouy-en-Josas und Petit-Jouy les Loges) der RER C mit dem Netz des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum Paris verbunden.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Jouy-en-Josas

Sehenswert ist die Pfarrkirche Saint-Martin und das Grab von Christophe-Philippe Oberkampf. Auf dem Gemeindefriedhof liegt Léon Blum begraben. Auch der Maler Georges Paul Leroux wurde in Jouy-en-Josas begraben. Das “Musée de la Toile de Jouy” zeigt, seit 1977, verschiedene bedruckte Jouystoffe und die Werkzeuge die zu deren Herstellung nötig waren.[3]


Persönlichkeiten



Partnergemeinden


Seit 1971 verbindet Jouy-en-Josas eine Partnerschaft mit Meckesheim in Deutschland sowie mit Bothwell in Schottland. Dazu ist sie noch Partnergemeinde der Stadt Foumban in Kamerun.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Artikel zur Geschichte des 'Grand Château' auf der Seite des Tourismusbüros der Gemeinde: http://www.jouy-en-josas-tourisme.fr/hec_le_chateau.aspx.
  2. Lucien Louis Joseph Gallois: Régions naturelles et noms de pays; étude sur la région parisienne. Paris A. Colin, 1908 (archive.org [abgerufen am 3. August 2022]).
  3. Informationen zur Exposition permanente auf museedelatoiledejouy.fr (Memento des Originals vom 27. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.museedelatoiledejouy.fr


Commons: Jouy-en-Josas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Jouy-en-Josas

[en] Jouy-en-Josas

Jouy-en-Josas (French pronunciation: [ʒwi ɑ̃ ʒozas] (listen)) is a commune in the Yvelines department in the Île-de-France region in north-central France. It is located in the south-western suburbs of Paris, 16.4 km (10.2 mi) from the center of Paris.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии