Fressac ist ein Ort und eine Gemeinde mit 157 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im südfranzösischen Département Gard.
Fressac | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gard (30) | |
Arrondissement | Le Vigan | |
Kanton | Quissac | |
Gemeindeverband | Piémont Cévenol | |
Koordinaten | 44° 0′ N, 3° 56′ O43.99753.9266666666667 | |
Höhe | 184–348 m | |
Fläche | 5,96 km² | |
Einwohner | 157 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 30170 | |
INSEE-Code | 30119 | |
![]() Fressac – Ruine des Château de Fressac |
Fressac liegt am Oberlauf des Conturby ca. 14 km (Fahrtstrecke) nordwestlich der Kantonshauptstadt Quissac in den südlichen Ausläufern der Cevennen in einer Höhe von ca. 210 m ü. d. M.[1] Nächstgelegene Großstadt ist Montpellier (ca. 59 km südlich). Das Klima ist gemäßigt; Regen fällt verteilt über das ganze Jahr.[2]
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2017 |
Einwohner | 129 | 120 | 98 | 69 | 87 | 162 |
Der kontinuierliche Rückgang der Einwohnerzahlen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen. Außerdem entvölkerten sich nahezu alle Bergregionen Frankreichs zugunsten der Städte in den Tallagen. Diese Entwicklung kam erst in den 1990er Jahren zum Stillstand als sich einige Neusiedler ais Quissac und Umgebung hier niederließen.
Die Bewohner der Gemeinde lebten jahrhundertelang als Selbstversorger von Ackerbau und Viehzucht (Schafe, Ziegen). Heute sind die Forstwirtschaft und der Tourismus von Bedeutung.
Die Burg von Fressac war sowohl in den Hugenottenkriegen (1562–1598) als auch im Kamisardenaufstand (1702–1704) von strategischer Bedeutung.[3]
Aigremont | Alzon | Arphy | Arre | Arrigas | Aulas | Aumessas | Avèze | Bez-et-Esparon | Blandas | Bragassargues | Bréau-Mars | Brouzet-lès-Quissac | Campestre-et-Luc | Canaules-et-Argentières | Cardet | Carnas | Cassagnoles | Causse-Bégon | Colognac | Conqueyrac | Corconne | Cros | Dourbies | Durfort-et-Saint-Martin-de-Sossenac | Fressac | Gailhan | La Cadière-et-Cambo | Lanuéjols | Lasalle | Lédignan | Les Plantiers | L’Estréchure | Le Vigan | Liouc | Logrian-Florian | Mandagout | Maruéjols-lès-Gardon | Molières-Cavaillac | Monoblet | Montdardier | Orthoux-Sérignac-Quilhan | Peyrolles | Pommiers | Pompignan | Puechredon | Quissac | Revens | Rogues | Roquedur | Saint-André-de-Majencoules | Saint-André-de-Valborgne | Saint-Bénézet | Saint-Bresson | Saint-Félix-de-Pallières | Saint-Hippolyte-du-Fort | Saint-Jean-de-Crieulon | Saint-Julien-de-la-Nef | Saint-Laurent-le-Minier | Saint-Martial | Saint-Nazaire-des-Gardies | Saint-Roman-de-Codières | Saint-Sauveur-Camprieu | Saint-Théodorit | Sardan | Saumane | Sauve | Savignargues | Soudorgues | Sumène | Trèves | Val-d’Aigoual | Vic-le-Fesq | Vissec