world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Fontgombault ist eine kleine westfranzösische Gemeinde mit 249 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire.

Fontgombault
Fontgombault (Frankreich)
Fontgombault (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre (36)
Arrondissement Le Blanc
Kanton Le Blanc
Gemeindeverband Brenne-Val de Creuse
Koordinaten 46° 41′ N,  59′ O
Höhe 67–136 m
Fläche 10,58 km²
Einwohner 249 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 36220
INSEE-Code

Fontgombault – Kirche Saint-Jacques

Lage


Fontgombault liegt ca. 94 Meter ü. d. M. auf der rechten, d. h. nordöstlichen Seite des Flusses Creuse und etwa 58 Kilometer (Fahrtstrecke) in östlicher Richtung von Poitiers entfernt in der waldreichen und hügeligen Landschaft des Haut-Poitou. Die sehenswerten Orte Saint-Savin-sur-Gartempe und Chauvigny sowie das Schloss Touffou liegen jeweils nur wenige Kilometer entfernt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920072018
Einwohner324310267310283269249

Bei der ersten Volkszählung in Frankreich im Jahre 1793 hatte der Ort 495 Einwohner; im Jahr 1876 waren es gar 813 Einwohner.


Wirtschaft


Die Umgebung des Ortes ist seit Jahrhunderten von der Land- und Forstwirtschaft geprägt. Wegen der nahegelegenen Abtei und der reizvollen Umgebung spielt seit den 1970er Jahren auch der Tourismus in Form von Cafés bzw. Restaurants und der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine gewisse Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes.


Geschichte


Bereits in prähistorischer Zeit war die Gegend – zumindest zeitweise – besiedelt, denn in der näheren Umgebung des Orts wurde eine große Zahl von Steinwerkzeugen gefunden. Aus gallorömischer Zeit stammen etliche Münzen und andere Fundstücke vom Gelände der späteren Abtei, was es wahrscheinlich macht, dass hier ehemals ein Gutshof (villa rustica) gestanden hat. Seit dem Mittelalter ist die Geschichte des Ortes eng verbunden mit der im Jahr 1091 gegründeten Benediktinerabtei, die stets Bedarf an Arbeitskräften (Tagelöhner und Handwerker) hatte.


Sehenswürdigkeiten



Abtei Notre-Dame


Am Ufer der Creuse steht die im 11. Jahrhundert gegründete Abtei Fontgombault, die seit 1945 wieder mit Benediktinern besetzt ist. Gründer war der Mönch und erste Abt des Klosters, Pierre de l'Étoile.
Der Grundriss ist eine Basilika in Kreuzform mit Querschiff und großem, fünf Kapellen enthaltenden Chorbau. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Bauwerk wiederholt beschädigt und im 19. Jahrhundert restauriert. Erhalten blieben das reich verzierte Portal und der mächtige Chor. Von den Klostergebäuden ist noch ein Kreuzgang und ein Refektorium (beide aus dem 15. Jahrhundert) vorhanden.


Sonstige


Kirche Saint-Jacques – Apsis
Kirche Saint-Jacques – Apsis

Literatur




Commons: Fontgombault – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Fontgombault

[en] Fontgombault

Fontgombault (French pronunciation: ​[fɔ̃ɡɔ̃bo]) is a commune in the Indre department in central France. It is known for Fontgombault Abbey, a Benedictine monastery famous for its Gregorian chant and traditional liturgy.

[ru] Фонтгомбо

Фонтгомбо́ (фр. Fontgombault) — коммуна во Франции, в регионе Центр, департамент Эндр, округ Ле-Блан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии