world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Entrevaux (okzitanisch und provençalisch Entrevaus, von Entre = zwischen und Vau = Tal) ist eine französische Gemeinde mit 816 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Castellane im Arrondissement Castellane. Die Einwohner werden als Entrevalais bezeichnet.

Entrevaux
Entrevaus
Entrevaux (Frankreich)
Entrevaux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-de-Haute-Provence (04)
Arrondissement Castellane
Kanton Castellane
Gemeindeverband Alpes Provence Verdon
Koordinaten 43° 57′ N,  49′ O
Höhe 414–1541 m
Fläche 60,37 km²
Einwohner 816 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 04320
INSEE-Code
Website www.entrevaux.info

Lage


Die Gemeinde liegt am Zusammenfluss des Var mit der Chalvagne auf 472 m. Die Verkehrsanbindung erfolgt durch die Bahnstrecke Nizza–Digne-les-Bains und die RN 202. Der Fernwanderweg GR4 verläuft durch den Ort.


Geschichte



Altertum


In der Römerzeit bestand am rechten Ufer des Var die keltisch-ligurische Siedlung Glanate an einem strategischen Punkt an der Kreuzung der Straßen nach Cimiez und Apt.


Mittelalter


Blick von unterhalb der Zitadelle auf das Dorf mit der Kathedrale, im Hintergrund die Schlucht der Chalvagne
Blick von unterhalb der Zitadelle auf das Dorf mit der Kathedrale, im Hintergrund die Schlucht der Chalvagne

Im fünften Jahrhundert wurde – in einer Entfernung von einem Kilometer – der Ort Sedz (civitas sedis) Bischofssitz. Zu Beginn des 10. Jahrhunderts wurde die Stadt an das rechte Flussufer zwischen den Tälern (Inter Valès) verlegt. Unter den Baronen von Glandèves wurde der Ort mit der Eingliederung der Provence in Frankreich Ende des 15. Jahrhunderts endgültig französisch. Im Jahr 1494 wurde der Platz aufgrund Verrats durch den Herzog von Savoyen genommen, aber unmittelbar darauf durch Mirabeau wieder für den König von Frankreich gewonnen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920092018
Einwohner860677686698785742948834
Quellen: Cassini und INSEE

Neuzeit


Zitadelle von Entrevaux
Zitadelle von Entrevaux

König Ludwig XIV. beauftragte 1690 Vauban mit der Fortifizierung von Entrevaux. Die Arbeiten wurden nicht vollständig abgeschlossen, aber die Stadt und die Zitadelle wurden verstärkt. Die Festung widerstand im Juni 1707 der Belagerung durch die Savoyer.

Mit der Französischen Revolution wurde das Bistum aufgehoben. In der Nacht vom 17. auf den 18. Januar 1792 leitete der Bürgermeister Carros eine konterrevolutionäre Erhebung.

Die Eingliederung Nizzas in Frankreich 1860 (Vertrag von Turin) führte zu einer Verschiebung der französischen Grenze. Dennoch wurde die Festung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts benutzt und diente im Ersten Weltkrieg als Kriegsgefangenenlager für deutsche Offiziere.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Entrevaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Entrevaux

[en] Entrevaux

Entrevaux (French pronunciation: ​[ɑ̃tʁəvo]; Occitan: Entrevaus) is a commune (municipality), former episcopal seat (not bishopric in title, that remained the Diocese of Glandèves) and Latin Catholic titular see in the Alpes-de-Haute-Provence department in southeastern France.

[ru] Антрево

Антрево́ (фр. Entrevaux, окс. Entrevaus) — коммуна во Франции, находится в регионе Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Департамент коммуны — Альпы Верхнего Прованса. Административный центр кантона Антрево. Округ коммуны — Кастелан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии