world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Driencourt (picardisch: Dryincourt) ist eine französische Gemeinde mit 87 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich. Die Gemeinde gehört zum Kanton Péronne.

Driencourt
Driencourt (Frankreich)
Driencourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Péronne
Gemeindeverband Haute Somme
Koordinaten 49° 58′ N,  1′ O
Höhe 65–139 m
Fläche 5,05 km²
Einwohner 87 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 80240
INSEE-Code

Geographie


Die ländliche Gemeinde liegt an der Départementsstraße 181E rund fünf Kilometer nordöstlich von Péronne im Vermandois.


Geschichte


In Driencourt wurden Reste einer gallo-römischen Villa und unterirdischer Schutzbauten (muche; vgl. Souterrain von Naours) entdeckt.

Im Ersten Weltkrieg wurde die Gemeinde zerstört. Sie erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918. Den Wiederaufbau (Mairie-École, Kirche Sainte-Radegonde, Wohnhäuser und Bauernhöfe) führte der Pariser Architekt Jacques Debat-Ponsan (1882–1942) mit seinem Büro aus, der auch beim Wiederaufbau von Péronne tätig war.


Einwohner


Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062010
127119978878858890

Verwaltung


Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Hilde Mascre.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Driencourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Driencourt

[en] Driencourt

Driencourt (French pronunciation: ​[dʁijɛ̃kuʁ]) is a commune in the Somme department in Hauts-de-France in northern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии