Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Craon | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
Arrondissement | Château-Gontier | |
Kanton | Château-Gontier | |
Gemeindeverband | Pays de Craon | |
Koordinaten | 47° 51′ N, 0° 57′ W47.848055555556-0.95 | |
Höhe | 32–83 m | |
Fläche | 24,30 km² | |
Einwohner | 4.486 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 185 Einw./km² | |
Postleitzahl | 53400 | |
INSEE-Code | 53084 | |
Kirche Saint-Nicolas |
Craon ist eine französische Gemeinde mit 4486 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Château-Gontier und zum Kanton Château-Gontier. Einwohner der Gemeinde werden Craonnaises genannt.[1]
Gregor von Tours nennt einen Ort Cracatonnum, vicus der Civitas Andecavorum, als Vorgänger dieser Gemeinde. Craon war im Mittelalter eine bemerkenswerte Festung, bestehend aus 27 Türmen und 1600 Metern Stadtmauern, die dazu diente, die Grenze Frankreichs zur Bretagne zu sichern. Die Herren von Craon (siehe Craon (Adelsgeschlecht)) gehörten zu den ersten Baronen des Anjou. Im 8. Hugenottenkrieg (1585–1598) wurde Craon von der königlichen Armee belagert, aber von den spanischen Truppen entsetzt, die in der Bretagne gelandet waren.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2018 |
Einwohner | 4146 | 4482 | 4661 | 4829 | 4767 | 4659 | 4522 | 4486 |
Arquenay | Astillé | Athée | Ballots | Bannes | Bazougers | Beaumont-Pied-de-Bœuf | Bierné-les-Villages | Bouchamps-lès-Craon | Bouère | Bouessay | Brains-sur-les-Marches | Château-Gontier-sur-Mayenne | Châtelain | Chemazé | Chémeré-le-Roi | Chérancé | Congrier | Cosmes | Cossé-en-Champagne | Cossé-le-Vivien | Coudray | Courbeveille | Craon | Cuillé | Daon | Denazé | Fontaine-Couverte | Fromentières | Gastines | Gennes-Longuefuye | Grez-en-Bouère | Houssay | La Bazouge-de-Chemeré | La Boissière | La Chapelle-Craonnaise | La Cropte | La Roche-Neuville | La Roë | La Rouaudière | La Selle-Craonnaise | Laubrières | Le Bignon-du-Maine | Le Buret | Livré-la-Touche | Maisoncelles-du-Maine | Marigné-Peuton | Mée | Ménil | Méral | Meslay-du-Maine | Niafles | Origné | Peuton | Pommerieux | Préaux | Prée-d’Anjou | Quelaines-Saint-Gault | Renazé | Ruillé-Froid-Fonds | Saint-Aignan-sur-Roë | Saint-Brice | Saint-Charles-la-Forêt | Saint-Denis-d’Anjou | Saint-Denis-du-Maine | Saint-Erblon | Saint-Loup-du-Dorat | Saint-Martin-du-Limet | Saint-Michel-de-la-Roë | Saint-Poix | Saint-Quentin-les-Anges | Saint-Saturnin-du-Limet | Senonnes | Simplé | Val-du-Maine | Villiers-Charlemagne