Courcouronnes ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 13.490 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie gehörte zum Arrondissement Évry und zum Kanton Évry. Die Einwohner werden Courcouronnais genannt.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Évry und Courcouronnes zur Commune nouvelleÉvry-Courcouronnes zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Évry.[1]
Geographie
Courcouronnes liegt in der Landschaft des Hurepoix. Im Norden wird die Ortschaft durch Ris-Orangis begrenzt, im Nordosten und Osten durch Évry, im Südosten und Süden durch Lisses und im Westen und Südwesten Bondoufle.
Geschichte
Niederlassung von Arianespace
Courcouronnes ist nachweislich bereits im 10. Jahrhundert existent. Die Reliquien des bretonischen Heiligen Gwenaël wurden hier bewahrt. 1191 wurde die erste Kirche nahe der Straße nach Versailles errichtet.
Mit der Gründung der Planstadt Évry in den 1960er Jahren kam es verzögert auch in Courcouronnes zu einem Einwohnerschub. Bedeutung gewann der Ort auch mit der Niederlassung von Arianespace.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
2018
Einwohner
179
4.309
5.071
13.262
13.954
14.406
13.602
13.490
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité-de-la-Très-Sainte-Vierge
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Évry-Courcouronnes
Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité-de-la-Très-Sainte-Vierge
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии