world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Confort ist eine französische Gemeinde mit 667 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Valserhône im Arrondissement Nantua und ist Mitglied im Gemeindeverband Pays Bellegardien.

Confort
Confort (Frankreich)
Confort (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Nantua
Kanton Valserhône
Gemeindeverband Pays Bellegardien
Koordinaten 46° 9′ N,  49′ O
Höhe 375–1621 m
Fläche 11,25 km²
Einwohner 667 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 01200
INSEE-Code
Website confort01.fr

Dorf Confort

Geographie


Confort liegt auf 550 m über dem Meeresspiegel, etwa fünf Kilometer nördlich der Stadt Bellegarde-sur-Valserine (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im französischen Jura auf einer Hangschulter im Längstal der Valserine, das sich hier gegen das Rhonetal hin öffnet, über der Mündung der Semine, am Westfuß des Grand Crêt d’Eau.

Die Fläche des 11,25 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hochjuras. Die westliche Grenze verläuft entlang der Valserine, die hier in einem rund 100 m in die Umgebung eingeschnittenen Erosionstal (Gorges de la Valserine) von Norden nach Süden fließt. Auf beiden Seiten wird das Tal von steilen, mit Felsbändern durchzogenen Hängen begleitet. Vom Flusslauf erstreckt sich das Gemeindeareal ostwärts auf die flache Hangschulter von Confort. Daran schließt sich der bewaldete Steilhang des Jurakamms an. Das Gebiet reicht auf die Höhe der Montagne du Crêt (1140 m) und auf den breiten Kamm des Grand Crêt d’Eau, auf dessen Gipfel mit 1621 m die höchste Erhebung von Confort erreicht wird. Oberhalb von rund 1400 m befinden sich ausgedehnte Bergweiden. Das Gemeindegebiet von Confort ist Teil des Regionalen Naturparks Haut-Jura (frz.: Parc Naturel Régional du Haut-Jura).

Zu Confort gehören auch der Weiler La Mulaz (560 m) auf der Hangschulter nördlich des Dorfes sowie verschiedene Gehöfte. Nachbargemeinden von Confort sind Chézery-Forens im Norden, Farges und Collonges im Osten, Lancrans im Süden sowie Châtillon-en-Michaille und Montanges im Westen.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wird Confort im Jahre 1337 unter dem Namen Castra Balonis et Grandisconfort. Von 1553 ist der heutige Name Confort und von 1650 Grand-Confort überliefert. Der Ortsname geht auf das altfranzösische Wort confort (Hilfe) zurück und bezeichnet einen befestigten Ort, der Schutz gewährte. Schon im 12. Jahrhundert gab es bei Confort eine Landkapelle, die dem heiligen Roland geweiht war und im Mittelalter ein wichtiges Pilgerziel darstellte. Im 13. Jahrhundert gehörte der Ort zur Herrschaft Thoire-Villars. Confort gehörte zusammen mit Vanchy zur Gemeinde Lancrans, welche sich über den gesamten östlichen Talhang der Valserine bei Bellegarde erstreckte. Erst 1858 wurde der Ort abgetrennt und zur selbständigen Gemeinde erhoben.


Sehenswürdigkeiten


Brücke über die Schlucht der Valserine
Brücke über die Schlucht der Valserine

Die Dorfkirche von Confort wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Von einer mittelalterlichen Burg sind Ruinen erhalten. Bei La Mulaz befindet sich der Pont des Pierres, eine 1954 erbaute Betonbogenbrücke, welche die Schlucht der Valserine in einer Höhe von rund 60 m überspannt.


Bevölkerung



Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner270349377397449499514539
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 667 Einwohnern (1. Januar 2019)[1] gehört Confort zu den kleinen Gemeinden des Département Ain. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts abgenommen hatte, wurde seit Beginn der 1960er Jahre wieder ein deutliches Bevölkerungswachstum verzeichnet.[2] Die Ortsbewohner von Confort heißen auf Französisch Confordiers bzw. Confordières.


Wirtschaft und Infrastruktur


Confort war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft und Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Zahlreiche Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung und hauptsächlich in Bellegarde-sur-Valserine ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an der Departementsstraße D991, die von Bellegarde-sur-Valserine nach Mijoux führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Montanges und dem Wintersportort Menthières. Der nächste Anschluss an die Autobahn A40 befindet sich in einer Entfernung von rund elf Kilometern.

In Confort befindet sich eine staatliche école primaire (Grundschule mit eingegliederter Vorschule).


Persönlichkeiten




Commons: Confort (Ain) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Französisches Statistikinstitut (www.insee.fr)
  2. Confort – notice communal. In: cassini.ehess.fr. Abgerufen am 3. Juni 2015 (französisch, ab 1968 Einwohnerzahlen von INSEE).

На других языках


- [de] Confort

[en] Confort

Confort (French pronunciation: ​[kɔ̃fɔʁ]) is a commune in the Ain department in eastern France.

[ru] Конфор

Конфо́р (фр. Confort) — коммуна во Франции, находится в регионе Рона — Альпы. Департамент — Эн. Входит в состав кантона Коллонж. Округ коммуны — Жекс.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии