Die Communauté d’agglomération du Centre de la Martinique ist ein Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im französischen Überseedépartement Martinique. Sie wurde am 27. Dezember 2000 gegründet und umfasst vier Gemeinden. Der Sitz befindet sich in Fort-de-France.[2]
Communauté d’agglomération du Centre de la Martinique | |
Region(en) | Martinique |
Département(s) | Martinique |
Gründungsdatum | 27. Dezember 2000 |
Rechtsform | Communauté d’agglomération |
Verwaltungssitz | Fort-de-France |
Gemeinden | 4 |
Präsident | Athanase Jeanne-Rose |
SIREN-Nummer | 249 720 061 |
Fläche | 170,99 km² |
Einwohner | 152.102 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 890 Einw./km² |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Martinique |
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Fort-de-France | 76.512 | 44,21 | 1.731 | 97209 | 97200, 97234 |
Le Lamentin | 40.095 | 62,32 | 643 | 97213 | 97232 |
Saint-Joseph | 15.883 | 43,29 | 367 | 97224 | 97212 |
Schœlcher | 19.612 | 21,17 | 926 | 97229 | 97233 |
Communauté d'agglomération du Centre de la Martinique |
152.102 | 170,99 | 890 | – | – |
Communautés d’agglomération:
Centre de la Martinique |
Espace Sud de la Martinique |
Pays Nord Martinique