Die Communauté de communes du Pays d’Iroise ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Finistère in der Region Bretagne. Der Verband besteht aus 19 Gemeinden im Nordwesten des Départements, zwischen dem Ärmelkanal im Norden, dem Atlantik mit dem Seegebiet Chenal du Four im Westen und der Bucht von Brest im Süden. Verwaltungssitz ist der Ort Lanrivoaré[2].
Communauté de communes du Pays d’Iroise | |
Region(en) | Bretagne |
Département(s) | Finistère |
Gründungsdatum | 8. Dezember 1992 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Lanrivoaré |
Gemeinden | 19 |
Präsident | André Talarmin |
SIREN-Nummer | 242 900 074 |
Fläche | 317,05 km² |
Einwohner | 48.630 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 153 Einw./km² |
Website | http://www.pays-iroise.com |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Bretagne |
Der Verband wurde am 8. Dezember 1992 mit zunächst 11 Gemeinden (25.000 Einwohnern) gegründet, nachdem ein Vorgängerzusammenschluß, das „Syndicat intercommunal à vocation multiple der Region Saint-Renan“, aufgelöst worden war. 1994 trat die Gemeinde Île-Molène bei. Nach der Auflösung des Syndicat intercommunal à vocation multiple Ploudalmézeau schlossen sich 1997 weitere acht Gemeinden an, die die Einwohnerzahl des Gemeindeverbandes auf die heutige Zahl anhoben.
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Brélès | 861 | 14,06 | 61 | 29017 | 29810 |
Île-Molène | 160 | 0,75 | 213 | 29084 | 29259 |
Lampaul-Plouarzel | 2.145 | 4,04 | 531 | 29098 | 29810 |
Lampaul-Ploudalmézeau | 821 | 6,35 | 129 | 29099 | 29830 |
Landunvez | 1.486 | 13,53 | 110 | 29109 | 29840 |
Lanildut | 957 | 5,82 | 164 | 29112 | 29840 |
Lanrivoaré | 1.460 | 14,89 | 98 | 29119 | 29290 |
Le Conquet | 2.750 | 8,45 | 325 | 29040 | 29217 |
Locmaria-Plouzané | 5.092 | 23,16 | 220 | 29130 | 29280 |
Milizac-Guipronvel | 4.550 | 41,62 | 109 | 29076 | 29290 |
Plouarzel | 3.854 | 42,83 | 90 | 29177 | 29810 |
Ploudalmézeau | 6.312 | 23,18 | 272 | 29178 | 29830 |
Plougonvelin | 4.183 | 18,69 | 224 | 29190 | 29217 |
Ploumoguer | 2.119 | 38,93 | 54 | 29201 | 29810 |
Plourin | 1.245 | 25,69 | 48 | 29208 | 29830 |
Porspoder | 1.779 | 11,29 | 158 | 29221 | 29840 |
Saint-Renan | 8.163 | 13,31 | 613 | 29260 | 29290 |
Trébabu | 360 | 4,36 | 83 | 29282 | 29217 |
Tréouergat | 333 | 6,10 | 55 | 29299 | 29290 |
Communauté de communes du Pays d’Iroise |
48.630 | 317,05 | 153 | – | – |
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:Cap Sizun-Pointe du Raz | Douarnenez Communauté | Haut-Léon Communauté | Haut Pays Bigouden | Haute Cornouaille | Lesneven et Côte des Légendes | Monts d’Arrée Communauté | Pays Bigouden Sud | Pays d’Iroise | Pays de Landerneau-Daoulas | Pays de Landivisiau | Pays des Abers | Pays Fouesnantais | Pleyben-Châteaulin-Porzay | Poher Communauté* | Presqu’île de Crozon-Aulne maritime
Communautés d’agglomération:
Concarneau Cornouaille Agglomération |
Morlaix Communauté |
Quimper Bretagne Occidentale |
Quimperlé Communauté
Métropole:
Brest Métropole
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.