Die Communauté de communes du Liancourtois ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie wurde am 14. Februar 1963 gegründet und umfasst zehn Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Laigneville.[2]
Communauté de communes du Liancourtois | |
Region(en) | Hauts-de-France |
Département(s) | Oise |
Gründungsdatum | 14. Februar 1963 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Laigneville |
Gemeinden | 10 |
Präsident | Olivier Ferreira |
SIREN-Nummer | 246 000 129 |
Fläche | 48,66 km² |
Einwohner | 23.843 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 490 Einw./km² |
Website | https://www.ccl-valleedoree.fr/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Hauts-de-France |
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bailleval | 1.469 | 8,01 | 183 | 60042 | 60140 |
Cauffry | 2.621 | 4,71 | 556 | 60134 | 60290 |
Labruyère | 710 | 2,46 | 289 | 60332 | 60140 |
Laigneville | 4.721 | 8,53 | 553 | 60342 | 60290 |
Liancourt | 7.010 | 4,78 | 1.467 | 60360 | 60140 |
Mogneville | 1.474 | 3,90 | 378 | 60404 | 60140 |
Monchy-Saint-Éloi | 2.181 | 3,90 | 559 | 60409 | 60290 |
Rantigny | 2.541 | 4,19 | 606 | 60524 | 60290 |
Rosoy | 627 | 4,88 | 128 | 60547 | 60140 |
Verderonne | 489 | 3,30 | 148 | 60669 | 60140 |
Communauté de communes du Liancourtois |
23.843 | 48,66 | 490 | – | – |
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Aire Cantilienne | Clermontois | Deux Vallées | Liancourtois | Lisières de l’Oise | Oise Picarde | Pays de Bray | Pays de Valois | Pays des Sources | Pays d’Oise et d’Halatte | Pays Noyonnais | Picardie Verte | Plaine d’Estrées | Plateau Picard | Sablons | Senlis Sud Oise | Thelloise | Vexin Thelle
Communauté d’agglomération:
Beauvaisis |
Creil Sud Oise |
Région de Compiègne et de la Basse Automne
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.