Die Communauté de communes du Bassin de Marennes ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 18. Dezember 1996 gegründet und umfasst sechs Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Marennes-Hiers-Brouage.[2]
Communauté de communes du Bassin de Marennes | |
Region(en) | Nouvelle-Aquitaine |
Département(s) | Charente-Maritime |
Gründungsdatum | 18. Dezember 1996 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Marennes-Hiers-Brouage |
Gemeinden | 6 |
Präsident | Mickael Vallet |
SIREN-Nummer | 241 700 699 |
Fläche | 186,86 km² |
Einwohner | 15.487 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 83 Einw./km² |
Website | https://www.bassin-de-marennes.com/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Nouvelle-Aquitaine |
Zum 1. Januar 2019 bildeten die ehemaligen Gemeinden Marennes und Hiers-Brouage die Commune nouvelle Marennes-Hiers-Brouage. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf sechs.
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bourcefranc-le-Chapus | 3.506 | 12,61 | 278 | 17058 | 17560 |
Le Gua | 2.100 | 37,59 | 56 | 17185 | 17600 |
Marennes-Hiers-Brouage | 6.234 | 52,04 | 120 | 17219 | 17320 |
Nieulle-sur-Seudre | 1.208 | 22,22 | 54 | 17265 | 17600 |
Saint-Just-Luzac | 2.026 | 48,83 | 41 | 17351 | 17320 |
Saint-Sornin | 413 | 13,57 | 30 | 17406 | 17600 |
Communauté de communes du Bassin de Marennes |
15.487 | 186,86 | 83 | – | – |
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Aunis Atlantique | Aunis Sud | Bassin de Marennes | Charente-Arnoult-Cœur de Saintonge | Gémozac et la Saintonge Viticole | Haute-Saintonge | Île de Ré | Île d’Oléron | Vals de Saintonge
Communautés d’agglomération:
Rochefort Océan |
La Rochelle |
Royan Atlantique |
Saintes
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.