Die Communauté de communes des Sources de l’Orne ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Orne in der Region Normandie. Sie wurde am 7. Dezember 2012 gegründet und umfasst aktuell 23 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Sées.[2]
Communauté de communes des Sources de l’Orne | |
Region(en) | Normandie |
Département(s) | Orne |
Gründungsdatum | 7. Dezember 2012 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Sées |
Gemeinden | 23 |
Präsident | Jean-Pierre Fontaine |
SIREN-Nummer | 200 035 111 |
Fläche | 364,75 km² |
Einwohner | 11.913 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² |
Website | https://www.cdc-sourcesdelorne.fr |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Normandie |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 gingen die ehemaligen Gemeinden Mortrée und Saint-Hilaire-la-Gérard in die Commune nouvelle Mortrée auf. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 23.
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Almenêches | 669 | 20,43 | 33 | 61002 | 61570 |
Aunou-sur-Orne | 262 | 18,20 | 14 | 61015 | 61500 |
Belfonds | 204 | 14,36 | 14 | 61036 | 61500 |
Boissei-la-Lande | 128 | 7,17 | 18 | 61049 | 61570 |
Boitron | 358 | 13,53 | 26 | 61051 | 61500 |
Bursard | 207 | 10,61 | 20 | 61068 | 61500 |
Chailloué | 889 | 35,84 | 25 | 61081 | 61500 |
Essay | 537 | 16,09 | 33 | 61156 | 61500 |
Francheville | 143 | 9,57 | 15 | 61176 | 61570 |
La Bellière | 129 | 13,78 | 9 | 61039 | 61570 |
La Chapelle-près-Sées | 448 | 9,86 | 45 | 61098 | 61500 |
La Ferrière-Béchet | 241 | 13,78 | 17 | 61164 | 61500 |
Le Bouillon | 166 | 17,94 | 9 | 61056 | 61500 |
Le Cercueil | 134 | 13,47 | 10 | 61076 | 61500 |
Le Château-d’Almenêches | 202 | 10,66 | 19 | 61101 | 61570 |
Macé | 368 | 14,42 | 26 | 61240 | 61500 |
Médavy | 153 | 4,41 | 35 | 61256 | 61570 |
Montmerrei | 519 | 12,83 | 40 | 61288 | 61570 |
Mortrée | 1.153 | 32,59 | 35 | 61294 | 61500, 61570 |
Neauphe-sous-Essai | 212 | 11,42 | 19 | 61301 | 61500 |
Saint-Gervais-du-Perron | 361 | 11,37 | 32 | 61400 | 61500 |
Sées | 4.198 | 40,55 | 104 | 61464 | 61500 |
Tanville | 232 | 13,17 | 18 | 61480 | 61500 |
Communauté de communes des Sources de l’Orne |
11.913 | 366,05 | 33 | – | – |
(Stand 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Andaine-Passais | Argentan Intercom | Cœur du Perche | Collines du Perche Normand | Domfront Tinchebray Interco | Hauts du Perche | Maine Saosnois* | Pays de L’Aigle | Pays de Mortagne-au-Perche | Pays Fertois et Bocage Carrougien | Sources de l’Orne | Val d’Orne | Vallée de la Haute Sarthe | Vallées d’Auge et du Merlerault
Communauté d’agglomération:
Flers Agglo
Communauté urbaine:
Alençon*
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.