Die Communauté de communes Tarn-Agout ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes in den Départements Tarn und Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Er wurde am 31. August 2012 gegründet und umfasst 21 Gemeinden (Stand: 7. Juni 2018). Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Saint-Sulpice-la-Pointe.[2] Der Gemeindeverband ist nach den beiden Flüssen Tarn und Agout benannt, seine Besonderheit liegt in der Département-übergreifende Struktur der Gemeinden.
Communauté de communes Tarn-Agout | |
Region(en) | Okzitanien |
Département(s) | Haute-Garonne (eine Gemeinde) Tarn (20 Gemeinden) |
Gründungsdatum | 31. August 2012 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Saint-Sulpice-la-Pointe |
Gemeinden | 21 |
Präsident | Jean-Pierre Bonhomme |
SIREN-Nummer | 200 034 023 |
Fläche | 260,48 km² |
Einwohner | 29.234 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 112 Einw./km² |
Website | https://www.cc-tarnagout.fr/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Okzitanien |
Der Gemeindeverband wurde bereits 1994 unter der Bezeichnung Communauté de communes Tarn et Agout gegründet. 2012 folgte eine Fusion mit der Communauté de communes du SESCAL und damit die Neugründung unter dem aktuellen Namen.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 sollte die Gemeinde Buzet-sur-Tarn zur Communauté de communes Val’Aïgo im Département Haute-Garonne wechseln. Der diesbezügliche Erlass des Präfekten wurde aber vom Verwaltungsgericht aufgehoben[3]. Eine endgültige Entscheidung ist noch ausständig. Der Wechsel fand dann endgültig am 7. Juni 2018 statt.
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl | Département |
---|---|---|---|---|---|---|
Ambres | 1.010 | 19,12 | 53 | 81011 | 81500 | Tarn |
Azas | 664 | 12,87 | 52 | 31038 | 31380 | Haute-Garonne |
Bannières | 203 | 7,28 | 28 | 81022 | 81500 | Tarn |
Belcastel | 244 | 10,87 | 22 | 81025 | 81500 | Tarn |
Garrigues | 271 | 10,44 | 26 | 81102 | 81500 | Tarn |
Labastide-Saint-Georges | 1.937 | 6,27 | 309 | 81116 | 81500 | Tarn |
Lacougotte-Cadoul | 179 | 8,76 | 20 | 81126 | 81500 | Tarn |
Lavaur | 10.879 | 63,09 | 172 | 81140 | 81500 | Tarn |
Lugan | 424 | 10,11 | 42 | 81150 | 81500 | Tarn |
Marzens | 312 | 11,31 | 28 | 81157 | 81500 | Tarn |
Massac-Séran | 405 | 8,53 | 47 | 81159 | 81500 | Tarn |
Montcabrier | 319 | 5,47 | 58 | 81173 | 81500 | Tarn |
Roquevidal | 131 | 7,69 | 17 | 81229 | 81470 | Tarn |
Saint-Agnan | 254 | 6,99 | 36 | 81236 | 81500 | Tarn |
Saint-Jean-de-Rives | 532 | 6,05 | 88 | 81255 | 81500 | Tarn |
Saint-Lieux-lès-Lavaur | 1.121 | 9,51 | 118 | 81261 | 81500 | Tarn |
Saint-Sulpice-la-Pointe | 9.336 | 24,09 | 388 | 81271 | 81370 | Tarn |
Teulat | 483 | 10,14 | 48 | 81298 | 81500 | Tarn |
Veilhes | 163 | 5,67 | 29 | 81310 | 81500 | Tarn |
Villeneuve-lès-Lavaur | 141 | 6,21 | 23 | 81318 | 81500 | Tarn |
Viviers-lès-Lavaur | 226 | 10,01 | 23 | 81324 | 81500 | Tarn |
Communauté de communes Tarn-Agout |
29.234 | 260,48 | 112 | – | – | – |
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Carmausin-Ségala | Centre Tarn | Cordais et Causse | Lauragais Revel Sorèzois* | Lautrécois et Pays d’Agout | Monts d’Alban et Villefranchois | Monts de Lacaune et Montagne du Haut Languedoc* | Quercy Rouergue et Gorges de l’Aveyron* | Sidobre Vals et Plateaux | Sor et l’Agout | Tarn-Agout* | Thoré Montagne Noire | Val 81
Communautés d’agglomération:
Albigeois |
Castres Mazamet |
Gaillac-Graulhet
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Cagire Garonne Salat | Cœur de Garonne | Cœur et Coteaux du Comminges | Coteaux Bellevue | Coteaux du Girou | Frontonnais | Gascogne Toulousaine* | Lauragais Revel Sorèzois* | Lèze Ariège | Pyrénées Haut Garonnaises | Save au Touch | Save Garonne et Coteaux de Cadours | Tarn-Agout* | Terres du Lauragais | Val’Aïgo | Volvestre
Communautés d’agglomération:
Muretain |
Sicoval
Métropole:
Toulouse Métropole
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.