Die Communauté Intercommunale des Villes Solidaires (CIVIS) ist ein Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im französischen Überseedépartement Réunion. Sie wurde am 26. Dezember 2002 gegründet und umfasst sechs Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Pierre.[2]
Communauté Intercommunale des Villes Solidaires | |
Region(en) | Réunion |
Département(s) | Réunion |
Gründungsdatum | 26. Dezember 2002 |
Rechtsform | Communauté d’agglomération |
Verwaltungssitz | Saint-Pierre |
Gemeinden | 6 |
Präsident | Michel Fontaine |
SIREN-Nummer | 249 740 077 |
Fläche | 378,04 km² |
Einwohner | 181.534 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 480 Einw./km² |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Réunion |
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Cilaos | 5.538 | 84,40 | 66 | 97424 | 97413 |
L’Étang-Salé | 14.059 | 38,37 | 366 | 97404 | 97427 |
Les Avirons | 11.440 | 26,27 | 435 | 97401 | 97425 |
Petite-Île | 12.395 | 33,83 | 366 | 97405 | 97480 |
Saint-Louis | 53.120 | 98,85 | 537 | 97414 | 97421, 97450 |
Saint-Pierre | 84.982 | 96,32 | 882 | 97416 | 97410 |
Communauté Intercommunale des Villes Solidaires |
181.534 | 378,04 | 480 | – | – |
Communautés d’agglomération:
Nord de la Réunion |
Réunion Est |
Sud |
Territoire de la Côte Ouest |
Villes Solidaires