world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Combourg (Conborn oder Comboute in Gallo, Komborn in Bretonisch) ist eine französische Gemeinde mit 5963 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Kanton Combourg. Sie liegt 36 km südöstlich von Saint-Malo am Linon und trägt den Beinamen Wiege der Romantik, weil François-René de Chateaubriand hier einen Teil seiner Jugend verbrachte.

Combourg
Komborn
Combourg (Frankreich)
Combourg (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Ille-et-Vilaine (35)
Arrondissement Saint-Malo
Kanton Combourg (Hauptort)
Gemeindeverband Bretagne Romantique
Koordinaten 48° 25′ N,  45′ W
Höhe 29–120 m
Fläche 64,07 km²
Einwohner 5.963 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 93 Einw./km²
Postleitzahl 35270
INSEE-Code

Geschichte


Seit der gallorömischen Zeit hatte Combourg eine strategische Position inne. Bis etwa zum Jahr 1000 hatte der Ort unter Überfällen der Wikinger zu leiden. Die Seigneurie Combourg bestand aus etwa 15 Pfarreien und einem Dutzend Gütern. Sie wurde von Guingéné (oder Junkéné), Erzbischof von Dol, für seinen jüngeren Bruder, Riwallon de Dol (1015–1065), eingerichtet. Der Erzbischof war es auch, der die Burg errichten ließ. Im Gegenzug verpflichtete er den Herren von Combourg, für die militärische Verteidigung des Erzbistums Sorge zu tragen, den Oberbefehl über das bischöfliche Heer eingeschlossen. Die Herrschaft Combourg blieb in den Händen der Nachkommen Riwallons bis zum Tod von Yseult de Dol 1197. Ihr Sohn aus der Ehe mit Harsculf de Soligné († 1197), Jean III. de Dol, nahm den Namen seiner Mutter an. Weitere Besitzer der Herrschaft waren die Familien Châteaugiron genannt Malestroit, Rieux, Le Châtel, Montjean, Acigné und schließlich Coëtquen, die 1575 die Erhebung der Seigneurie zur Grafschaft erreichten. Der letzte Angehörige der Familie verkaufte die Grafschaft an die Eltern Châteaubriands am 3. Mai 1761. Der Ort hat seit 1864 einen Bahnhof an der Bahnstrecke Rennes–Saint-Malo.


Städtepartnerschaften



Bevölkerungsentwicklung



Sehenswürdigkeiten


Burg auf der Francoise René Chateaubriand einen Teil seiner Jugend verbrachte
Burg auf der Francoise René Chateaubriand einen Teil seiner Jugend verbrachte
Allée couverte de Chevrot
Allée couverte de Chevrot

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Combourg


Literatur




Commons: Combourg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Combourg

[en] Combourg

Combourg (French pronunciation: ​[kɔ̃buʁ]; Breton: Komborn; Breton: Komborn; Gallo: Conbórn) is a commune in the Ille-et-Vilaine department in Brittany in northwestern France.

[ru] Комбур

Комбур (фр. Combourg — коммуна на северо-западе Франции, находится в регионе Бретань, департамент Иль и Вилен, округ Сен-Мало, центр одноименного кантона. Расположена в 42 км к юго-востоку от Сен-Мало и в 36 км к северу от Ренна. Через территорию коммуны протекает река Линон, приток Ранса; запруда на реке образует к югу от коммуны озеро Транкий. В 2 км к востоку от центра коммуны находится железнодорожная станция Комбур линии Ренн—Сен-Мало.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии