Chenillé-Champteussé ist eine französische Gemeinde mit 342 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Segré und zum Kanton Tiercé.
Chenillé-Champteussé | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
Arrondissement | Segré | |
Kanton | Tiercé | |
Gemeindeverband | Vallées du Haut-Anjou | |
Koordinaten | 47° 40′ N, 0° 39′ W47.668611111111-0.65388888888889 | |
Höhe | 17–74 m | |
Fläche | 16,78 km² | |
Einwohner | 342 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 49220 | |
INSEE-Code | 49067 |
Chenillé-Champteussé wurde zum 1. Januar 2016 als commune nouvelle aus den Gemeinden Chenillé-Changé und Champteussé-sur-Baconne gebildet. Der Verwaltungssitz befindet sich in Champteussé-sur-Baconne.
Chenillé-Champteussé liegt etwa 25 Kilometer nordnordwestlich des Stadtzentrums von Angers. Der Fluss Mayenne begrenzt die Gemeinde im Nordwesten. Umgeben wird Chenillé-Champteussé von den Nachbargemeinden La Jaille-Yvon im Norden, Les Hauts-d’Anjou im Norden und Osten, Sceaux-d’Anjou im Südosten, Thorigné-d’Anjou im Süden, Montreuil-sur-Maine im Südwesten sowie Chambellay im Westen.
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2019)[1] |
---|---|---|---|
Champteussé-sur-Baconne (Verwaltungssitz) | 49067 | 11,48 | 212 |
Chenillé-Changé | 49095 | 05,30 | 130 |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Chenillé-Champteussé
Angrie | Armaillé | Bécon-les-Granits | Bouillé-Ménard | Bourg-l’Évêque | Candé | Carbay | Challain-la-Potherie | Chambellay | Chazé-sur-Argos | Chenillé-Champteussé | Erdre-en-Anjou | Grez-Neuville | Juvardeil | La Jaille-Yvon | Le Lion-d’Angers | Les Hauts-d’Anjou | Loiré | Miré | Montreuil-sur-Maine | Ombrée d’Anjou | Saint-Augustin-des-Bois | Saint-Sigismond | Sceaux-d’Anjou | Segré-en-Anjou Bleu | Thorigné-d’Anjou | Val d’Erdre-Auxence