Chemillé-en-Anjou ist eine französische Gemeinde mit 20.828 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Angers und zum Kanton Chemillé-en-Anjou. Die Einwohner werden Chemillois genannt.
Chemillé-en-Anjou | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
Arrondissement | Angers | |
Kanton | Chemillé-en-Anjou (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Mauges Communauté | |
Koordinaten | 47° 13′ N, 0° 44′ W47.21-0.72861111111111 | |
Höhe | 19–216 m | |
Fläche | 320,82 km² | |
Einwohner | 20.828 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² | |
Postleitzahl | 49120, 49310, 49670, 49750 | |
INSEE-Code | 49092 | |
Website | https://www.chemille-en-anjou.fr/ |
Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 15. Dezember 2015 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der früher selbstständigen Gemeinden Chemillé-Melay, Chanzeaux, La Chapelle-Rousselin, Cossé-d’Anjou, La Jumellière, Neuvy-en-Mauges, Sainte-Christine, Saint-Georges-des-Gardes, Saint-Lézin, La Salle-de-Vihiers, La Tourlandry und Valanjou, die alle dem ehemaligen Gemeindeverband Communauté de communes de la Région de Chemillé angehörten. Die früheren Gemeinden haben mit Ausnahme von Chemillé-Melay in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée, da in diesem Fall die bereits im Jahr 2013 zur Commune nouvelle Chemillé-Melay zusammenfassten Gemeinden Chemillé und Melay ihren Status als Commune déléguée in der nunmehrigen Gemeinde behalten haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Chemillé.[1]
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2019[2] |
---|---|---|---|
Chemillé-Melay (Verwaltungssitz) | 49092 | 72,37 | 7.192 |
Chanzeaux | 49071 | 31,51 | 1.125 |
La Chapelle-Rousselin | 49074 | 12,57 | .0777 |
Cossé-d’Anjou | 49111 | 13,42 | .0413 |
La Jumellière | 49169 | 29,25 | 1.340 |
Neuvy-en-Mauges | 49225 | 18,28 | .0811 |
Sainte-Christine | 49268 | 09,51 | .0783 |
Saint-Georges-des-Gardes | 49281 | 27,57 | 1.560 |
Saint-Lézin | 49300 | 13,22 | .0766 |
La Salle-de-Vihiers | 49325 | 17,39 | 986 |
La Tourlandry | 49351 | 19,35 | 1.396 |
Valanjou | 49153 | 56,38 | 2.098 |
Chemillé-en-Anjou liegt etwa 16 Kilometer nordöstlich von Cholet und gehört zum Weinbaugebiet Anjou. Der Hyrôme, ein Nebenfluss der Loire, fließt durch die Gemeinde.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A87.
Die deutsche Gemeinde Aspach in Baden-Württemberg unterhält eine Partnerschaft mit dem Gemeindeteil Chemillé.
Beaupréau-en-Mauges | Bégrolles-en-Mauges | Cernusson | Chanteloup-les-Bois | Chemillé-en-Anjou | Cholet | Cléré-sur-Layon | Coron | La Plaine | La Romagne | La Séguinière | La Tessoualle | Le May-sur-Èvre | Les Cerqueux | Lys-Haut-Layon | Mauges-sur-Loire | Maulévrier | Mazières-en-Mauges | Montilliers | Montrevault-sur-Èvre | Nuaillé | Orée d’Anjou | Passavant-sur-Layon | Saint-Christophe-du-Bois | Saint-Léger-sous-Cholet | Saint-Paul-du-Bois | Sèvremoine | Somloire | Toutlemonde | Trémentines | Vezins | Yzernay