Cheffreville-Tonnencourt ( Aussprache?/i) ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 291 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2013), den Cheffrevillais, im Département Calvados in der Region Normandie.
Cheffreville-Tonnencourt | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Calvados | |
Arrondissement | Lisieux | |
Gemeinde | Livarot-Pays-d’Auge | |
Koordinaten | 49° 2′ N, 0° 15′ O49.0316666666670.2425 | |
Postleitzahl | 14140 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 14155 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Herrenhaus in Cheffreville |
Am 1. Januar 2016 wurde Cheffreville-Tonnencourt im Zuge einer Gebietsreform zusammen mit 21 benachbarten Gemeinden als Ortsteil in die neue Gemeinde Livarot-Pays-d’Auge eingegliedert.[1]
Cheffreville-Tonnencourt liegt inmitten des Pays d’Auge. Rund 15 Kilometer nördlich des Ortes befindet sich Lisieux. Östlich des Ortsgebiets verläuft die Touques.
Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1975 | 1990 | 2013 |
Einwohner | 355 | 346 | 225 | 220 | 186 | 173 | 179 | 291 |
Quelle: Cassini,[2] EHESS und INSEE |
Auquainville | Bellou | Cerqueux | Cheffreville-Tonnencourt | Familly | Fervaques | Heurtevent | La Croupte | Le Mesnil-Bacley | Le Mesnil-Durand | Le Mesnil-Germain | Les Autels-Saint-Bazile | Les Moutiers-Hubert | Livarot* | Meulles | Notre-Dame-de-Courson | Préaux-Saint-Sébastien | Sainte-Marguerite-des-Loges | Saint-Martin-du-Mesnil-Oury | Saint-Michel-de-Livet | Saint-Ouen-le-Houx | Tortisambert