world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Castelnau-sur-l’Auvignon (gaskognisch: Castèthnau d’Auvinhon) ist eine französische Gemeinde mit 143 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Condom und zum Gemeindeverband La Ténarèze. Die Bewohner nennen sich Castelnonois/Castelnonoises.

Castelnau-sur-l’Auvignon
Castèthnau d’Auvinhon
Castelnau-sur-l’Auvignon (Frankreich)
Castelnau-sur-l’Auvignon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Condom
Kanton Baïse-Armagnac
Gemeindeverband La Ténarèze
Koordinaten 43° 58′ N,  27′ O
Höhe 98–209 m
Fläche 10,22 km²
Einwohner 143 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 32100
INSEE-Code

Ortszentrum von Castelnau-sur-l’Auvignon

Geografie


Castelnau-sur-l’Auvignon liegt rund 7 Kilometer ostnordöstlich von Condom und 38 Kilometer nordnordwestlich von Auch in der Landschaft Ténarèze im Norden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Castelnau-sur-l’Auvignon, dem Weiler Aurens und zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften. Es gibt bei Aurens Weinberge, die zum Anbaugebiet Ténarèze viticole gehören. Der Fluss Auvignon durchquert die Gemeinde in nördlicher Richtung und bildet streckenweise die westliche Gemeindegrenze.

Nachbargemeinden sind La Romieu im Nordosten und Osten, Marsolan im Südosten, Blaziert im Süden, Caussens im Südwesten, Condom im Westen sowie Gazaupouy im Nordwesten.


Geschichte


Im Mittelalter lag Castelnau-sur-l’Auvignon innerhalb der Grafschaft Condomois (auch Ténarèze genannt), die ein Teil der historischen Landschaft Gascogne war und teilte deren Schicksal. Von 1793 bis 1801 gehörten beide damaligen Gemeinden zum Kanton Laroumieu und zum Distrikt Condom. Seit 1801 ist die Gemeinde dem Arrondissement Condom zugeteilt. Castelnau-sur-l’Auvignon gehörte von 1801 bis 2015 zum Kanton Condom, Abrin von 1801 bis 1836 zum Kanton Valence-sur-Baïse. Die Gemeinde entstand 1836 durch Vereinigung der Gemeinden Castelnau-sur-l’Auvignon (1831: 340 Einwohner) und Abrin (1831: 46 Einwohner) zur heutigen Gemeinde Castelnau-sur-l’Auvignon. Wegen Partisanenaktionen wurde die Gemeinde am 21. Juni 1944 von der Wehrmacht völlig zerstört. Etliche Mitglieder der Résistance und mit ihnen kämpfende spanische Republikaner im französischen Exil wurden von der Wehrmacht getötet. Aus diesem Grund ist das Denkmal für die Gefallenen ein Gedenken an Franzosen und Spanier.


Bevölkerungsentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahlen ist typisch für eine französische Landgemeinde. Nach einem Wachstum zwischen 1793 und 1806 folgten seit 1851 mehrere Abwanderungswellen. Zwischen 1806 und dem Tiefpunkt 1990 verringerte sich die Zahl der Bewohner um 69,4 Prozent.

Jahr179318061851196219681975198219901999200620112016
Einwohner389454427179157147148139161155175150
Quellen: Cassini, Castelnau-sur-l’Auvignon Cassini, Abrinund INSEE; 1793 und 1806 bereits heutiges Gemeindegebiet

Sehenswürdigkeiten




Commons: Castelnau-sur-l'Auvignon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  2. Denkmal für die Gefallenen

На других языках


- [de] Castelnau-sur-l’Auvignon

[en] Castelnau-sur-l'Auvignon

Castelnau-sur-l'Auvignon (French pronunciation: ​[kastɛlno syʁ loviɲɔ̃]; Occitan: Castèthnau d'Auvinhon) is a commune in the Gers department in southwestern France.

[ru] Кастельно-сюр-л’Овиньон

Кастельно́-сюр-л’Овиньо́н (фр. Castelnau-sur-l'Auvignon) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Жер. Входит в состав кантона Кондом. Округ коммуны — Кондом.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии