world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Bouglainval ist eine französische Gemeinde im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Die 752 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) werden Valbourgeois(es) genannt.

Bouglainval
Bouglainval (Frankreich)
Bouglainval (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Eure-et-Loir (28)
Arrondissement Chartres
Kanton Épernon
Gemeindeverband Chartres Métropole
Koordinaten 48° 34′ N,  31′ O
Höhe 122–171 m
Fläche 14,2 km²
Einwohner 752 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Postleitzahl 28130
INSEE-Code

Geografie


Bouglainval liegt 14 Kilometer nordöstlich von Chartres und 5,8 Kilometer westlich von Maintenon.[1] Die Lage in einem Tal war namensgebend für den Ort, Bouglainval entstand aus bourg dans la vallée (Marktflecken im Tal). Der Weiler Théléville gehört zur Gemeinde, liegt jedoch näher an Berchères-la-Maingot, einem Teil von Berchères-Saint-Germain. Théléville liegt am Canal de l’Eure (Kanal der Eure), der während der Herrschaft Ludwig XIV. (1638–1715) von Sébastien Le Prestre de Vauban gebaut wurde, um Versailles mit Wasser zu versorgen.[2]


Geschichte


Bouglainval wurde im 13. Jahrhundert zum ersten Mal als Seigneurie erwähnt. Die Kirche Saint-Martin, die aus dem 11. Jahrhundert stammt, wurde während der Hugenottenkriege (1562 bis 1598) zerstört, und danach wieder aufgebaut.[3]

Die rue des Tirailleurs (Straße der Scharfschützen) erinnert an elf Soldaten des 26. Bataillons der Tirailleurs sénégalais, die dort am 16. Juni 1940 umkamen, als sie versuchten die voranrückende deutsche Armee zu verlangsamen.[2] Tirailleur bezeichnete in Frankreich im Ersten und Zweiten Weltkrieg Soldaten der Leichten Infanterie, die in französischen Kolonien rekrutiert worden waren.[4]


Wirtschaft


Das Bild der Gemeinde wird von Wald und Äckern geprägt. Es wird vor allem Getreide angebaut und Geflügel gezüchtet.[3]

Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Martin
Château de Bouglainval
Château de Bouglainval
Wasserturm
Wasserturm


Commons: Bouglainval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bouglainval auf annuaire-mairie.fr (französisch)
  2. Bouglainval d’hier et d’aujourd’hui (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cctvmaintenon.fr (französisch)
  3. Bouglainval auf quid.fr (Memento des Originals vom 20. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.quid.fr (französisch) Abgerufen im Februar 2010
  4. les Tirailleurs Sénégalais (französisch)

На других языках


- [de] Bouglainval

[en] Bouglainval

Bouglainval (French pronunciation: ​[buɡlɛ̃val]) is a commune in the Eure-et-Loir department in northern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии