Bois-Colombes ist eine französische Stadt mit 28.841 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Nordwesten von Paris. Die Einwohner werden Bois-Colombiens genannt.
Bois-Colombes | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Hauts-de-Seine (92) | |
Arrondissement | Nanterre | |
Kanton | Colombes-2 | |
Gemeindeverband | Métropole du Grand Paris und Boucle Nord de Seine | |
Koordinaten | 48° 55′ N, 2° 16′ O48.91752.2683333333333 | |
Höhe | 28–43 m | |
Fläche | 1,93 km² | |
Einwohner | 28.841 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 14.944 Einw./km² | |
Postleitzahl | 92270 | |
INSEE-Code | 92009 | |
Website | https://bois-colombes.com/ | |
![]() Kirche Notre-Dame-de-Bon-Secours |
Die Stadt ist neun Kilometer vom Pariser Stadtzentrum entfernt. Das Gebiet ist eines der am dichtesten besiedelten in Europa.
Bois-Colombes wurde am 13. März 1896 beim Aufteilen der Stadt Colombes gegründet.
Siehe: Liste der Monuments historiques in Bois-Colombes
Bois-Colombes unterhält seit 1966 eine Partnerschaft mit der bayerischen Stadt Neu-Ulm.
Asnières-sur-Seine | Bois-Colombes | Clichy | Colombes | Courbevoie | Garches | Gennevilliers | La Garenne-Colombes | Levallois-Perret | Nanterre | Neuilly-sur-Seine | Puteaux | Rueil-Malmaison | Saint-Cloud | Suresnes | Vaucresson | Villeneuve-la-Garenne