world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Balleroy ( Aussprache?/i) ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 928 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Bayeux und zum Kanton Trévières.

Balleroy
Balleroy (Frankreich)
Balleroy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département Calvados
Arrondissement Bayeux
Gemeinde Balleroy-sur-Drôme
Koordinaten 49° 11′ N,  50′ W
Postleitzahl 14490
Ehemaliger INSEE-Code 14035
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Das Schloss Balleroy

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Balleroy und Vaubadon zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Balleroy-sur-Drôme zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Balleroy-sur-Drôme.[1]


Geografie


Balleroy liegt am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Wald von Cerisy, 13 km südwestlich der Stadt Bayeux und 20 km nordöstlich der Stadt Saint-Lô. Am Westrand des Ortes fließt die Drôme. Die Atlantikküste befindet sich etwa 18 km Luftlinie in nördlicher Richtung.


Geschichte


Bis zum Jahr 1521 war das Dorf im Besitz eines Herrn d’Aunay, dann erwarb die Familie Trextot die Ländereien. Jean de Choisy, Berater, Notar und Sekretär des Königs, wiederum kaufte Balleroy und in der Folge auch die Ländereien Cormolain, Montfiquet und Vaubadon. Schon sein Vater war Gutsherr von Balleroy und legte den Grundstein für das heutige Schloss. Der Architekt François Mansart schuf nicht nur das Schloss, sondern plante auch die Wohnstätten der Dorfbewohner rundherum. Das Dorf Balleroy mit seinem Schloss als eine der ersten städtischen Siedlungen, dienten als Vorbild für andere Schlossanlagen, wie zum Beispiel Versailles.[2] Der Gutsherr von Balleroy erwirkte 1634 die Einrichtung eines dienstäglichen Wochenmarktes und zwei Messen pro Jahr.

Von 1792 bis 1795, zur Zeit des Großen Terrors, trug der Ort den Namen Bal-sur-Drôme.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr17931836187619261946196819902013
Einwohner1.2281.3951.114850950757613996
Quelle: Cassini,[3] EHESS und INSEE

Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Martin

Politik


Balleroy unterhält Partnerschaften zu folgenden Gemeinden:


Literatur




Commons: Balleroy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Information zur Gemeindefusion auf calvados.gouv.fr (französisch)
  2. Geschichte des Schlosses Balleroy (englisch)
  3. Balleroy – Cassini
  4. Der Park des Schlosses Balleroy (englisch)
  5. Musée des Ballons (englisch)
  6. Kirche Saint-Martin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Balleroy

[en] Balleroy

Balleroy (French pronunciation: [baləʁwa] (listen)) is a former commune in the Calvados department in the Normandy region of north-western France. On 1 January 2016, it was merged into the new commune of Balleroy-sur-Drôme.[2]

[ru] Бальруа

Бальруа́ (фр. Balleroy) — коммуна во Франции, находится в регионе Нижняя Нормандия. Департамент коммуны — Кальвадос. Входит в состав кантона Бальруа. Округ коммуны — Байё.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии