world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Autreville-sur-la-Renne ist eine französische Gemeinde mit 371 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Chaumont und zum Kanton Châteauvillain. Die Einwohner werden Autrevillois(es) genannt.

Autreville-sur-la-Renne
Autreville-sur-la-Renne (Frankreich)
Autreville-sur-la-Renne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haute-Marne (52)
Arrondissement Chaumont
Kanton Châteauvillain
Gemeindeverband Trois Forêts
Koordinaten 48° 7′ N,  59′ O
Höhe 222–380 m
Fläche 31,57 km²
Einwohner 371 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 52120/52330
INSEE-Code

Lage


Alle drei Ortsteile von Autreville-sur-la-Renne liegen am Fluss Renne. Autreville-sur-la-Renne liegt rund 70 Kilometer ostsüdöstlich von Troyes und 12 Kilometer westlich der Kleinstadt Chaumont im Westen des Départements Haute-Marne.


Verkehrsanbindung


Die Gemeinde liegt leicht abseits überregionaler Verkehrswege. Einige Kilometer südlich der Gemeinde führt die Autoroute A5 vorbei. In Sermoutiers-Montsaon befindet sich der nächstgelegene Anschluss. Über die D101 und die D65 erreicht man nach wenigen Kilometern die östlich vorbeiführende Route nationale 67 bei Chaumont.


Geschichte


Bereits im 9. Jahrhundert wird die Gemeinde Altre Millana in Pago Ramense erstmals erwähnt. Im Mittelalter hatten nacheinander mehrere Adelsgeschlechter die Verwaltung des Orts inne. Auch die Johanniter hatten Besitzgüter in Autreville-sur-la-Renne. Im Jahr 1854 wütete eine Choleraepidemie, die zahlreiche Tote forderte. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum Distrikt Chaumont. Seit 1801 ist sie Teil des Arrondissements Chaumont. Von 1793 bis 1801 waren Autreville-sur-la-Renne und Valdelancourt Gemeinden im Kanton Bricon, Lavilleneuve-au-Roi und Saint-Martin-sur-la-Renne Gemeinden im Kanton Juzennecourt. Von 1801 bis 2015 gehörten alle Gemeindeteile zum Kanton Juzennecourt. Im Jahr 1972 kamen die bis dahin selbständigen Gemeinden Lavilleneuve-au-Roi, Saint-Martin-sur-la-Renne und Valdelancourt zur Gemeinde Autreville-sur-la-Renne. Am 1. Januar 2012 wurde Lavilleneuve-au-Roi wieder selbständig.


Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner517457446478506473486371
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten




Commons: Autreville-sur-la-Renne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  2. Beschreibung der Dorfkirche (französisch) (Memento des Originals vom 1. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.cr-champagne-ardenne.fr
  3. Beschreibung der Dorfkirche (französisch) (Memento des Originals vom 1. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.cr-champagne-ardenne.fr
  4. Beschreibung der Dorfkirche (französisch) (Memento des Originals vom 1. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.cr-champagne-ardenne.fr
  5. Denkmal für die Gefallenen

На других языках


- [de] Autreville-sur-la-Renne

[en] Autreville-sur-la-Renne

Autreville-sur-la-Renne (French pronunciation: ​[otʁəvil syʁ la ʁɛn]) is a commune in the Haute-Marne department in the Grand Est region in northeastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии