world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Arné (okzitanisch: Arnèr) ist eine französische Gemeinde mit 206 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien; sie gehört seit 2017 zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre (zuvor Tarbes) und zum Gemeindeverband Plateau de Lannemezan. Die Einwohner werden Arnois/Arnoises genannt.

Arné
Arnèr
Arné (Frankreich)
Arné (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hautes-Pyrénées (65)
Arrondissement Bagnères-de-Bigorre
Kanton La Vallée de la Barousse
Gemeindeverband Plateau de Lannemezan
Koordinaten 43° 11′ N,  30′ O
Höhe 414–564 m
Fläche 8,35 km²
Einwohner 206 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 65670
INSEE-Code

Geografie


Arné liegt rund 35 Kilometer ostsüdöstlich der Stadt Tarbes im Osten des Départements Hautes-Pyrénées an der Grenze zum Département Haute-Garonne. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Arné sowie zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften. Arné liegt auf dem Plateau von Lannemezan. Die Gesse durchquert die Gemeinde in nördlicher Richtung und bildet teilweise die östliche Gemeindegrenze. Der Arrats bildet streckenweise eine natürliche westliche Gemeindegrenze. Verkehrstechnisch liegt die Gemeinde an der D224. Die A64 führt wenige Kilometer südlich der Gemeinde vorbei.

Umgeben wird Arné von den Nachbargemeinden Monléon-Magnoac im Norden, Boudrac (im Département Haute-Garonne) im Norden und Osten, Uglas im Südwesten sowie Réjaumont und Monlong im Westen.


Geschichte


Reste mehrerer Hügelgräber in La Chourigade und La Clotte im Süden der Gemeinde bestätigen eine frühe Besiedlung. Arné wird im Kirchenregister von Comminges im Jahr 1387 erstmals (indirekt) als De Arnerio erwähnt. Im Mittelalter lag der Ort innerhalb der Region Rivière-Verdun, die wiederum ein Teil der Provinz Gascogne war. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District La Barthe. Zudem lag Arné von 1793 bis 1801 im Kanton Monléon und von 1801 bis 2015 innerhalb des Kantons Castelnau-Magnoac. Die Gemeinde war von 1801 bis 1926 dem Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und ist seit 1926 dem Arrondissement Tarbes zugeteilt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr179318061831185118761911192119621968197519821990199920062014
Einwohner327240502516499417367263257234199188187194214
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten




Commons: Arné – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Denkmal für die Gefallenen
  2. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  3. Beschreibung des Monument historique (französisch)

На других языках


- [de] Arné

[en] Arné

Arné (French pronunciation: ​[aʁne]; Occitan: Arnèr) is a commune in the Hautes-Pyrénées department in southwestern France.

[ru] Арне

Арне́ (фр. Arné, окс. Arnèr) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Верхние Пиренеи. Входит в состав кантона Кастельно-Маньоак. Округ коммуны — Тарб.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии