world.wikisort.org - Estland

Search / Calendar

Suure-Jaani (dt.: Groß-St. Johannis) ist eine Stadt in der Gemeinde Põhja-Sakala im Nordosten des estnischen Kreises Viljandi. Die Stadt liegt an dem 5,7 Hektar großen Stausee Suure Jaani.

Suure-Jaani
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Estland Estland
Kreis: Viljandi
Koordinaten: 58° 32′ N, 25° 28′ O
Höhe: 73 m
Fläche: 2,22 km²
 
Einwohner: 1.238 (2006)
Bevölkerungsdichte: 558 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
Postleitzahl: 71502
 
Bürgermeister: Ülo Köst
Postanschrift: Lembitu pst. 42
71502 Suure-Jaani
Website:
Suure-Jaani (Estland)
Suure-Jaani (Estland)
Suure-Jaani

Geschichte


Die ältesten Fundstücke im Gebiet von Suure-Jaani lassen sich auf das 6. Jahrtausend v. Chr. datieren.

Die entscheidende und tragische Schlacht der alten Esten für Freiheit fand in der Gemeinde Suure-Jaani am St.-Matthäus-Tag (21. September) im Jahre 1217 statt.

Die heutige Stadt entwickelte sich um die Kirche von Sankt Johannes dem Apostel, die in der Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut wurde. Diese Stelle wurde ursprünglich Valula (oder „Valle“) genannt. Erste Erwähnung 1423 (?).

Der heutige Name Suure-Jaani, der seit dem 17. Jahrhundert benutzt wird, ist die estnische Entsprechung zum deutschen Namen der Kirche. Noch immer werden Gottesdienste in der Kirche gefeiert.

Die Stadt war während der Zeit des nationalen Erwachens im 19. Jahrhundert ein wichtiges kulturelles Zentrum in Estland. Ungestüme Bautätigkeiten begannen im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts.

Am 1. Mai 1938 erhielt Suure-Jaani das Stadtrecht. Von 2005 bis 2017 war die Stadt Teil der Gemeinde Suure-Jaani, anschließend der neu gegründeten Gemeinde Põhja-Sakala.


Städtepartnerschaften


Suure-Jaani unterhält Städtepartnerschaften


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke




Persönlichkeiten




Commons: Suure-Jaani – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Suure-Jaani

[ru] Сууре-Яани

Су́уре-Я́ани[2] (эст. Suure-Jaani) — внутриволостной город в центральной части Эстонии, в волости Пыхья-Сакала уезда Вильяндимаа. До административной реформы местных самоуправлений Эстонии 2017 года был административным центром волости Сууре-Яани.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии