world.wikisort.org - Estland

Search / Calendar

Rapla (deutsch Rappel) ist eine Stadt in der gleichnamigen Gemeinde Rapla in Estland. Sie ist Zentrum des Kreises Rapla.

Rapla (Stadt)
Wappen
Wappen
Wappen
Staat: Estland Estland
Kreis: Rapla
Koordinaten: 58° 59′ N, 24° 48′ O
Höhe: 67 m
 
Einwohner: 9.704 (2007)
Zeitzone: EET (UTC+2)
Telefonvorwahl: (+372) 048
Kfz-Kennzeichen: L
 
Bürgermeister: Jaan Urvet
Postanschrift: Viljandi mnt 17
79511 Rapla
Website:
Rapla (Stadt) (Estland)
Rapla (Stadt) (Estland)
Rapla (Stadt)
Drohnenvideo von Rapla

Geografie


Durch Rapla fließt der Fluss Vigala. Die Stadt ist etwa 45 km von Tallinn entfernt.


Geschichte


Rapla wurde erstmals 1241 als Rapal urkundlich erwähnt. Am Ende des 13. Jahrhunderts wurde die Maria-Magdalena-Kirche erbaut. Der Ort und die Kirche gehörten zunächst dem Rittergut von Alu. 1478 kamen beide unter die Herrschaft des Klosters von Padise. Erst 1705 trennten sich Alu und Rapla und wurden zu selbständigen Verwaltungseinheiten.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte Rapla seinen Aufschwung. 1866 wurde eine Apotheke am Ort eröffnet, 1868 eine Dorfschule und 1893 eine Postkutsch-Station. 1901 wurde am Nordufer des Flusses eine neue Kirche geweiht. Ab 1900 profitierte der Ort von der Schmalspurbahn, die von Tallinn nach Viljandi verlief. Nahe Rapla siedelten sich eine Ziegel- und eine Limonadenfabrik an.

1945 wurde Rapla Großdorf (alevik). Am 1. Januar 1993 erhielt der Ort die Stadtrechte.


Sehenswürdigkeiten


Evangelisch-lutherische Kirche Rapla
Evangelisch-lutherische Kirche Rapla

Sehenswert ist die 1901 fertiggestellte evangelisch-lutherische Kirche mit ihrer pseudo-romanischen Doppelturmfassade. Sie ist die größte Landkirche Estlands.


Städtepartnerschaften



Söhne und Töchter der Stadt





На других языках


- [de] Rapla (Stadt)

[en] Rapla

Rapla (German: Rappel) is a town in central Estonia, the capital of Rapla County and the centre of Rapla Parish. The oldest records date back to 1241 in the Danish Census Book, when it was said that it was a small village with 8 acres of cultivated fields. By the end of the 13th century, the village centre was firmly established. At around the same time, a Cistercian monastery was built.

[ru] Рапла

Ра́пла (эст. Rapla) — внутриволостной город в Эстонии, административный центр уезда Рапламаа и волостной центр и составная часть волости Рапла.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии