world.wikisort.org - Dänemark

Search / Calendar

Skjern ist eine Stadt in der dänischen Region Midtjylland mit 7862 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022[2]) etwa 7 Kilometer östlich von Ringkøbing Fjord in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern. Die Stadt ist nach dem Fluss Skjern Å benannt, der südlich der Stadt verläuft. Sie ist nach Ringkøbing die zweitgrößte Stadt in der Kommune und seit 1958 Dänemarks jüngste købstad.[3] Skjerns Nachbarstadt ist das vier Kilometer entfernte Tarm.

Skjern

Hilfe zu Wappen
Skjern (Dänemark)
Skjern (Dänemark)
Skjern
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Midtjylland
Kommune
(seit 2007):
Ringkøbing-Skjern
Koordinaten: 55° 57′ N,  30′ O
Gegründet: 1787[1]
Einwohner:
(2022[2])
7.862
Postleitzahl: 6900 Skjern
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Verwaltungsgeschichte


Skjern war der Hauptort der früheren Skjern Kommune. Andere Orte in der früheren Gemeinde waren Borris, Stauning, Astrup, Rækker Mølle, Sædding, Dejbjerg-Moor, Hanning, Bølling, Finderup und Faster. Die früheren Nachbargemeinden waren die Aaskov Kommune nach Osten, Videbæk Kommune und Ringkøbing Kommune nach Norden und Egvad Kommune nach Süden hin. Sie alle gehören seit der Kommunalreform Anfang 2007 zur Gemeinde Ringkøbing-Skjern. Im Jahr 2006 war zudem eine Zusammenlegung mit dem Nachbarort Tarm im Gespräch.


Sport


Neben der Skjern Å ist die Stadt noch durch seine Handballmannschaft Skjern Håndbold bekannt, die in der obersten Handballliga Dänemarks spielt. Skjern gewann die Meisterschaft in der Saison 1998/99, unmittelbar nachdem das Team aufgestiegen war. Dies ist bislang keiner anderen Mannschaft gelungen. Für Skjern Håndbold spielten unter anderem die dänischen Nationalspieler Anders Eggert, Michael V. Knudsen Lars Møller Madsen und Jesper Jensen. 2016 war der deutsche Ex-Nationalspieler Matthias Flohr Teil des Teams.

Über die Brücke Kong Hans Bro führt alljährlich im Frühling Skjerns Marathonlauf „Skjern Å Running Challenge“. Der Legende nach ertrank König Hans im Fluss Skjern Å. Wahrscheinlich zog er sich durch das kalte Wasser eine Lungenentzündung zu, an der er verstarb.


Bekannte Einwohner



Einzelnachweise


  1. Danmarks Købstæder: Skjern - Historiske befolkningstal. Dansk Center for Byhistorie, abgerufen am 4. Mai 2010 (dänisch).
  2. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  3. Danmarks Købstæder: Skjern. Dansk Center for Byhistorie, abgerufen am 4. Mai 2010 (dänisch).



На других языках


- [de] Skjern

[en] Skjern, Denmark

Skjern is a railway town located in western Jutland, Denmark with a population of 7,862 (1 January 2022).[1]

[es] Skjern

Skjern es un poblado ferroviario del oeste de Dinamarca de 7.756 habitantes en 2013. Es la segunda localidad más grande del municipio de Ringkøbing-Skjern, detrás de Ringkøbing. Pertenece a la región de Jutlandia Central.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии