Avernakø Sogn ist eine mit der gleichnamigen, südlich von Fyn (dt.: Fünen) gelegenen Insel Avernakø identische Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Sallinge Herred im damaligen Svendborg Amt, danach zur Faaborg Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Faaborg-Midtfyn Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist.
Avernakø | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Danemark![]() | |||
Region: | Syddanmark | |||
Kommune (seit 2007): | Faaborg-Midtfyn | |||
Koordinaten: | 55° 2′ N, 10° 15′ O55.03158333333310.257305555556 | |||
Gegründet: | 1536 | |||
Einwohner: (2022[1]) | 121 | |||
Postleitzahl: | 5600 Faaborg | |||
![]() Lage des Avernakø Sogn in der Faaborg-Midtfyn Kommune |
Die Insel und damit das Kirchspiel hat 121 Einwohner[1] (Stand: 1. Januar 2022). Zentrum des Gemeindelebens ist die Kirche „Avernakø Kirke“.
Allested | Avernakø | Brahetrolleborg | Diernæs | Espe | Fåborg | Gestelev | Gislev | Heden | Hellerup | Herringe | Hillerslev | Horne | Håstrup | Krarup | Kværndrup | Lyø | Nørre Broby | Nørre Lyndelse | Nørre Søby | Ringe | Rolfsted | Ryslinge | Sandholts Lyndelse | Svanninge | Søllinge | Sønder Broby | Sønder Højrup | Sønder Nærå | Vantinge | Vejle | Vester Hæsinge | Vester Åby | Årslev | Åstrup | Øster Hæsinge