Zdislava (deutsch Schönbach) ist eine Minderstadt mit 268 Einwohnern in Tschechien. Sie liegt 12 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Liberec im Jeschkengebirge. Die Katasterfläche beträgt 980 ha.
Zdislava | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Liberecký kraj | |||
Bezirk: | Liberec | |||
Fläche: | 979,5331[1] ha | |||
Geographische Lage: | 50° 46′ N, 14° 53′ O50.76514.876388888889425 | |||
Höhe: | 425 m n.m. | |||
Einwohner: | 273 (1. Jan. 2021)[2] | |||
Postleitzahl: | 463 53 | |||
Kfz-Kennzeichen: | L | |||
Verkehr | ||||
Bahnanschluss: | Řetenice–Lovosice–Česká Lípa–Liberec | |||
Struktur | ||||
Status: | Městys | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Vladislava Rašínová (Stand: 2006) | |||
Adresse: | Zdislava 3 463 00 Zdislava | |||
Gemeindenummer: | 564541 | |||
Website: | www.zdislava.e-obec.cz |
Zdislava erstreckt sich am Fuße des Velký Vápenný (Großer Kalkberg, 790 m) in 425 m ü. M. in einer Hanglage entlang des Zdislavský potok, der hier mit weiteren Zuflüssen ein Becken bildet, das von Hügeln und Wäldern umschlossen wird. Durch den Ort führt die Eisenbahnverbindung von Liberec nach Jablonné v Podještědí. Östlich liegt der Kamm des Jeschkengebirges mit dem Zdislavský Špičák (683 m), Malý Vápenný (687 m) und Lom (682 m).
Nachbarorte sind Jítrava im Norden, Kryštofovo Údolí im Osten, Křižany und Žibřidice im Süden sowie Janovice und Nová Starost im Westen.
Schönbach wurde 1406 erstmals urkundlich erwähnt. 1848 lebten in dem Ort noch 1160 Menschen. 1906 wurde Schönbach zum Marktflecken erhoben und erhielt das Recht zur Führung eines Wappens. Im 20. Jahrhundert war die Einwohnerzahl zunächst leicht rückläufig. Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg konnte nicht kompensiert werden, so dass die Zahl der Bewohner schließlich auf ein Viertel schrumpfte.
1946 erhielt der Ort nach der Hl. Zdislava von Lämberg den Namen Zdislava. Seit 1990 ist Zdislava wieder eine selbstständige Gemeinde und seit dem 19. Oktober 2016 eine Minderstadt.
Bílá | Bílý Kostel nad Nisou | Bílý Potok | Bulovka | Cetenov | Černousy | Český Dub | Chotyně | Chrastava | Čtveřín | Dětřichov | Dlouhý Most | Dolní Řasnice | Frýdlant | Habartice | Hejnice | Heřmanice | Hlavice | Hodkovice nad Mohelkou | Horní Řasnice | Hrádek nad Nisou | Jablonné v Podještědí | Janovice v Podještědí | Janův Důl | Jeřmanice | Jindřichovice pod Smrkem | Kobyly | Krásný Les | Kryštofovo Údolí | Křižany | Kunratice | Lázně Libverda | Lažany | Liberec | Mníšek | Nová Ves | Nové Město pod Smrkem | Oldřichov v Hájích | Osečná | Paceřice | Pěnčín | Pertoltice | Proseč pod Ještědem | Příšovice | Radimovice | Raspenava | Rynoltice | Soběslavice | Stráž nad Nisou | Světlá pod Ještědem | Svijanský Újezd | Svijany | Sychrov | Šimonovice | Višňová | Vlastibořice | Všelibice | Zdislava | Žďárek