world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Třemešné (deutsch Zemschen) ist eine Gemeinde mit 370 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer nördlich der Stadt Bělá nad Radbuzou (Weißensulz) in einer Höhe von 510 m ü. M. nordöstlich des 739 m hohen Kamenný vrch ( Steinberg) im Český les (Oberpfälzer Wald). Třemešné gehört dem Okres Tachov an. Durch den Ort führt die Eisenbahnstrecke von Bělá nad Radbuzou nach Bor (Haid).

Třemešné
Třemešné (Tschechien)
Třemešné (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Plzeňský kraj
Bezirk: Tachov
Fläche: 5111,9743[1] ha
Geographische Lage: 49° 37′ N, 12° 42′ O
Höhe: 510 m n.m.
Einwohner: 370 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 348 06 – 348 08
Kfz-Kennzeichen: P
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 5
Verwaltung
Bürgermeister: Stanislav Hálek (Stand: 2007)
Adresse: Třemešné 16
348 06 Přimda
Gemeindenummer: 561304
Website: www.obectremesne.cz
Třemešné (Zemschen)
Třemešné (Zemschen)

Geschichte


Die erste Erwähnung des Ortes Tschemssne stammt aus dem Jahre 1436 in einer Urkunde Kaiser Sigismunds. Die Gründung des zu den 13 Pfraumberger Chodendörfern gehörigen Ortes erfolgte vermutlich im 12. Jahrhundert.

In der Folge des zwischen 1567 und 1590 andauernden Chodenprozesses zwischen den chodischen Dörfern und den Herren von Schwanberg verkaufte Kaiser Rudolf II. die Herrschaft Pfraumberg. Neuer Besitzer von Zemschen und Pössigkau wurde Burghard Merklinsky von Pernartitz. Nach mehrmaligen Besitzerwechseln kamen beide Dörfer im Jahre 1656 zur Herrschaft Hostau, der sie bis 1848 angehörten. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bildete Zemschen eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Hostau bzw. im Bezirk Bischofteinitz.

Im Zemschen stand am Hurber die Kapelle der Jungfrau Maria. Das im Wald befindliche kleine einschiffige Bauwerk mit einem Türmchen war ein spätbarocker Bau. Im Jahre 1982 wurde die verfallene Kapelle abgetragen.

Gepfarrt war das Dorf nach Heiligenkreuz, Weißensulz und seit 1815 nach Tutz. 1939 lebten in Zemschen 312 Menschen.

Nach dem Münchner Abkommen wurde Zemschen dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Bischofteinitz.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Třemešné besteht aus den Ortsteilen[3] und Katastralbezirken[4] Bezděkov (Pössigkau), Dubec (Tutz), Nová Ves (Neudorf b. Pfraumberg, auch Neudorf I), Pavlíkov (Pabelsdorf) und Třemešné.


Nachbargemeinden


Die Nachbargemeinden (im Uhrzeigersinn) sind: Přimda, Stráž, Bělá nad Radbuzou, Eslarn, Rozvadov.


Rozvadov
17 km

Přimda
7 km

Přimda
7 km

Eslarn
18 km

Stráž
12 km

Bělá nad Radbuzou
5 km

Bělá nad Radbuzou
5 km

Bělá nad Radbuzou
5 km

Kultur und Sehenswürdigkeiten




Commons: Třemešné – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/561304/Tremesne
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/561304/Obec-Tremesne
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/561304/Obec-Tremesne

На других языках


- [de] Třemešné

[en] Třemešné

Třemešné is a village and municipality (obec) in Tachov District in the Plzeň Region of the Czech Republic.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии