world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Pavlíkov (deutsch Pabelsdorf) ist ein Gemeindeteil von Třemešné im westböhmischen Okres Tachov in Tschechien.

Pavlíkov
Pavlíkov (Třemešné) (Tschechien)
Pavlíkov (Třemešné) (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Plzeňský kraj
Bezirk: Tachov
Gemeinde: Třemešné
Fläche: 334,3399[1] ha
Geographische Lage: 49° 37′ N, 12° 43′ O
Höhe: 510 m n.m.
Einwohner: 40 (2001)
Postleitzahl: 348 06
Kfz-Kennzeichen: P
Pavlíkov (Pabelsdorf)
Pavlíkov (Pabelsdorf)

Geografische Lage


Pavlíkov (Pabelsdorf) liegt ungefähr zwei Kilometer südöstlich von Třemešné und drei Kilometer nördlich von Bělá nad Radbuzou (deutsch: Weißensulz) auf einer Hochfläche.


Geschichte


In der Steuerrolle des Jahres 1656 wurde Pavlíkov (Pabelsdorf, auch: Bablesdorff) mit 5 Bauern, 5 Chalupnern, 2 Neusiedlern, einem öden Anwesen, 21 Gespannen, 13 Kühen, 25 Stück Jungvieh, 38 Schafen und 41 Schweinen aufgeführt.[2]

1786 wurde Pavlíkov nach Bělá nad Radbuzou eingepfarrt. 1816 wurde es nach Dubec (deutsch: Tutz) umgepfarrt.[3]

1939 gehörte Pavlíkov mit zum neuerrichteten Postamt von Třemešné (Zemschen).

Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Tachau.


Literatur




Commons: Pavlíkov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi/770671/Pavlikov-u-Tremesneho
  2. Karl Stich: Die Steuerrolle 1654. In: Franz Liebl u. a. (Hrsg.): Unser Heimatkreis Bischofteinitz. 1967, S. 97.
  3. Josef Bernklau nach Karlmann Pöhnl und Gemeindesekretär Wenzel Pöhnl: Weißensulz. In: Franz Liebl u. a. (Hrsg.): Unser Heimatkreis Bischofteinitz. 1967, S. 371.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии