world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Rejchartice (deutsch Reigersdorf) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer nördlich von Šumperk und gehört zum Okres Šumperk. Die Gemeinde ist Mitglied im Gemeindeverband Svazek obcí údolí Desné.

Rejchartice
Rejchartice (Tschechien)
Rejchartice (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Olomoucký kraj
Bezirk: Šumperk
Fläche: 680 ha
Geographische Lage: 50° 2′ N, 16° 59′ O
Höhe: 493 m n.m.
Einwohner: 176 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 787 01
Kfz-Kennzeichen: M
Verkehr
Straße: Kopřivná – Rapotín
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Zdenek Musil (Stand: 2008)
Adresse: Rejchartice 47
787 01 Šumperk 1
Gemeindenummer: 553395
Website: mesta.obce.cz/rejchartice

Geographie


Rejchartice erstreckt sich entlang des Rejchartický potok (Steinbach) im Hannsdorfer Bergland. Nördlich erhebt sich der Kamenný vrch (Steinberg, 664 m) und die Kozí skalka (711 m), im Süden Prostřední vrch (602 m) und Ořešník (702 m), westlich liegt der Smrk (Fichtberg, 742 m).

Nachbarorte sind Prameny im Norden, Žárová im Nordosten, Velké Losiny und Ludvíkov im Osten, Rapotín im Südosten, Bratrušov im Südwesten, Osikov und Lužná im Westen sowie Kopřivná im Nordwesten.


Geschichte


Die erste schriftliche Erwähnung von Reigersdorf erfolgte im Jahre 1350 im Zusammenhang mit dem Bau der Kirche der Erzengel Michael und Gabriel. Seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts gehörte das Dorf zur Herrschaft Bludov. Im Jahre 1643 wurde eine neue Kirche errichtet.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Reigersdorf/Rajchartice ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Mährisch Schönberg. 1900 hatte die Gemeinde 548 Einwohner. 1930 lebten in Reigersdorf 595 Menschen.

Infolge des Münchner Abkommens wurde die Gemeinde 1938 dem Deutschen Reich angeschlossen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Mährisch Schönberg. 1939 hatte Reigersdorf 533 Einwohner. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die Vertreibung der deutschen Bewohner.

1949 erhielt der Ortsteil Velvíz den neuen Namen Lužná. 1976 verlor Rejchartice seine Eigenständigkeit und wurde zum Ortsteil von Rapotín. Zwischen 1985 und 1990 war das Dorf ein Ortsteil von Šumperk. Seit 1991 besteht die Gemeinde wieder.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Rejchartice sind keine Ortsteile ausgewiesen.


Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Rejchartice

[en] Rejchartice

Rejchartice (German: Reigersdorf) is a village and municipality (obec) in Šumperk District in the Olomouc Region of the Czech Republic. The name origin is connected with German personal name Reichard (Czech phonetic transcription: Rejchart). The oldest note about the village comes from 1350 appearing in a list of vicarages belonging to Litomyšl bishopric. The settlement is situated in a glen of Hanušovická vrchovina along Rejchartický potok creek. Number of inhabitants was 595 people in 1930, 584 Sudeten Germans and 11 Czechs. Sudeten Germans were expulsed in 1945. Renaissance church from 1643 was Baroque rebuilt in 1770.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии