world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Raná (deutsch Rannay) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer nördlich von Louny in den südwestlichen Ausläufern des Böhmischen Mittelgebirges und gehört zum Okres Louny.

Kirche Allerheiligen
Kirche Allerheiligen
Raná
Raná u Loun (Tschechien)
Raná u Loun (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Ústecký kraj
Bezirk: Louny
Fläche: 1233,9748[1] ha
Geographische Lage: 50° 25′ N, 13° 47′ O
Höhe: 297 m n.m.
Einwohner: 256 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 439 24, 440 01
Kfz-Kennzeichen: U
Verkehr
Straße: Louny – Most
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Jaroslav Veselý (Stand: 2013)
Adresse: Raná 114
439 24 Raná u Loun
Gemeindenummer: 566659
Website: www.obec-rana.com
Lage von Raná im Bezirk Louny

Geographie


Raná befindet sich am Fuß des 457 m hohen Berges Raná. In der nahen Umgebung liegen weitere einzelnstehende Kegelberge vulkanischen Ursprungs, östlich erhebt sich der Oblík (509 m), nördlich die Milá (510 m) und südlich der Stříbrník (271 m). Durch den Ort führt die Staatsstraße 28 zwischen Louny und Most, von der in Raná die 250 nach Žatec abzweigt.

Nachbarorte sind Odolice, Bělušice und Sinutec im Norden, Charvatce und Mnichov im Nordosten, Oblík und Chraberce im Osten, Nečichy im Südosten, Lenešice und Dobroměřice im Süden, Hrádek im Westen sowie Milá im Nordwesten.

Statue Ecce homo
Statue Ecce homo

Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahr 1333. Seit der Zeit der Hussitenkriege bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaften im Jahre 1848 gehörte Raná zum Besitz der Stadt Laun. Auch das Dorf Oblík war Teil des städtischen Besitzes, es wurde im Dreißigjährigen Krieg verwüstet und erlosch.

1930 hatte Rannay 483 Einwohner. 1939 wurde der Ort vom Gerichtsbezirk Laun in den Landkreis Bilin umgegliedert, zu diesem Zeitpunkt lebten in dem Dorf 408 Menschen.

Der Ortsteil Hrádek liegt am westlichen Fuße des Berges Raná und gehörte bis zur Gemeindegebietsreform von 1960 zur Gemeinde Milá, die heute ein Ortsteil von Bečov ist. Bei Hrádek liegt ein Segelflugplatz. Der Berg Raná ist heute bei Gleitschirmsportlern recht beliebt.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Raná besteht aus den Ortsteilen Hrádek (Hradek) und Raná (Rannay)[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden[4]. Zu Raná gehört außerdem die Einschicht Oblík.


Sehenswürdigkeiten


Alte Aero Ae-45 im Dorf
Alte Aero Ae-45 im Dorf


Commons: Raná (Okres Louny) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/566659/Rana
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/566659/Obec-Rana
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/566659/Obec-Rana

На других языках


- [de] Raná u Loun

[en] Raná (Louny District)

Raná is a village and municipality (obec) in Louny District in the Ústí nad Labem Region of the Czech Republic.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии