world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Přelouč (deutsch Prelauc, Pritzland,[2] Pschelautsch, auch Przelautsch) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 15 Kilometer westlich von Pardubice und gehört dem Okres Pardubice an.

Přelouč
Přelouč (Tschechien)
Přelouč (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Pardubický kraj
Bezirk: Pardubice
Fläche: 4047 ha
Geographische Lage: 50° 2′ N, 15° 34′ O
Höhe: 212 m n.m.
Einwohner: 9.875 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 535 01
Verkehr
Straße: Pardubice – Kutná Hora
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 8
Verwaltung
Bürgermeister: Irena Burešová (Stand: 2016)
Adresse: Masarykovo nám. 25
535 01 Přelouč
Gemeindenummer: 575500
Website: www.mestoprelouc.cz

Geschichte


Přelouč wird erstmals 1086 als Stiftungsbesitz des Benediktinerklosters Opatowitz erwähnt. 1261 erteilte Přemysl Ottokar II. dem Kloster ein Stadtprivileg für Přelouč. Die Opatowitzer Mönche gründeten Ende des 14. Jahrhunderts in Přelouč eine Propstei. Während der Hussitenkriege wurde Přelouč 1421 von einem Heer des ostböhmischen Adligen Johann Městecký von Opočno verwüstet, der auf Seiten der kaiserlichen Adelspartei kämpfte. Zusammen mit den ehemaligen Klostergütern gelangte Přelouč um die Mitte des 15. Jahrhunderts an Georg von Podiebrad. Dessen Söhne Heinrich d. Ä. und Heinrich d. J. verpfändeten 1482 Přelouč mit den benachbarten Dörfern Veliká Lhota, Malá Lhotka, Jankovice, Kozašice und Škudly dem Stephan Anděl von Ronovec (Štěpan Anděl z Ronovce), von dem es sein gleichnamiger Sohn erbte. Er verkaufte Přelouč am 11. September 1518 dem Wilhelm II. von Pernstein[3]. 1560 wurde Přelouč königliche Kammerherrschaft und 1580 durch Kaiser Rudolf II. zur königlichen Kammerstadt erhoben.

Im 17. und 18. Jahrhundert stagnierte die wirtschaftliche Entwicklung. Erst mit dem Anschluss an die Eisenbahnstrecke Prag – Olmütz setzte ein wirtschaftlicher Aufschwung ein. 1850–1960 war Přelouč Bezirksstadt.

Als einziges großes Industrieunternehmen hat Kiekert CS s.r.o. seinen Sitz in Přelouč. Das 1993 gegründete Tochterunternehmen des in Heiligenhaus ansässigen Automobilzulieferers Kiekert AG, hat sich zum größten Werk der Kiekert-Gruppe mit ca. 1.700 Mitarbeitern entwickelt.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Přelouč, Klenovka, Lhota u Přelouče, Lohenice, Mělice, Škudly, Štěpánov und Tupesy.


Söhne und Töchter der Stadt



Sehenswürdigkeiten


Přelouč (rechts oben) um 1900, 3. Landesaufnahme
Přelouč (rechts oben) um 1900, 3. Landesaufnahme

Literatur




Commons: Přelouč – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Przelautzi in der Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  2. http://digitool.is.cuni.cz:1801/view/action/nmets.do?DOCCHOICE=1026743.xml&dvs=1394968817800~538&locale=de_DE&search_terms=&adjacency=&VIEWER_URL=/view/action/nmets.do?&DELIVERY_RULE_ID=3&divType=&COPYRIGHTS_DISPLAY_FILE=licence_mapy
  3. Martin Šandera: Jindřich I. Minsterberkský – První hrabě Kladský a jeho majetková základna. In: Kladský sborník 6 (2004), S. 11

На других языках


- [de] Přelouč

[en] Přelouč

Přelouč (Czech pronunciation: [ˈpr̝̊ɛloutʃ]) is a town in Pardubice District in the Pardubice Region of the Czech Republic. It has about 9,900 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии