world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Der Okres Hodonín (deutsch Bezirk Göding) befindet sich im Südosten Mährens an der Grenze zur Slowakei in der Südmährischen Region in Tschechien.

Okres Hodonín
KrajJihomoravský kraj
Fläche1099,13 km²
Einwohner
  Bevölkerungsdichte
153.607 (1. Januar 2021)
143 Einw./km²
Gemeinden
  davon Städte
  davon Městyse
82
8
0
LAU 1CZ0645
KFZ-Kennzeichen
(vergeben bis 2001)
HO

Geographie


Die Fläche beträgt 1.099 km², der Bezirk verläuft länglich von Westen nach Osten. Die Gegend gehört bereits zum Alpen-Karpaten-Band in Europa, in dem sich die Ausläufer der Weißen Karpaten befinden. Ein weiterer Teil des Bezirks gehört zum Flachland des Wiener Beckens.

64 % der Fläche bildet landwirtschaftlich nutzbare Fläche, die an beiden Ufern der March am ertragreichsten ist. 25 % der Fläche ist bewaldet, wobei die Region der Bílé Karpaty (Weißen Karpaten) von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Im Bezirk befinden sich einige Erdöl- und Erdgasfelder, daneben wird Ziegellehm und Lignit gefördert.

Von den 78.000 Erwerbstätigen sind 35 % in der Industrie beschäftigt, jeweils 10 % im Bauwesen, Handel sowie Gesundheits-, Schul- und Sozialwesen, 6 % sind in der Landwirtschaft tätig. Die Arbeitslosenquote gehört mit 14 % zu den höchsten Tschechiens.


Tourismus


Für die jährlich 86.000 Besucher der reizvollen Landschaften und der Kulturschätze stehen 49 Unterkünfte mit 4.000 Betten zur Verfügung.


Geschichte


Die Geschichte der Gegend reicht bis in das 8. Jahrhundert, als an dem Ufern der March Wachburgen errichtet wurden und die Bevölkerung zum Christentum bekehrt wurde. Neben der Besiedlung durch Slawen, war die Gegend auch Zeit lang der Sitz französischer Tempelritter. Hodonín ist der Geburtsort des tschechischen Staatsgründers Tomáš Garrigue Masaryk.


Sehenswürdigkeiten


Folgende Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sind:

Sehenswert sind ferner die:


Städte und Gemeinden


Archlebov – Blatnice pod Svatým Antonínkem – BlatničkaBukovany – Bzenec – ČejčČejkoviceČeložnice – Dambořice – Dolní Bojanovice – Domanín – DražůvkyDubňany – Hodonín – Hovorany – Hroznová Lhota – Hrubá Vrbka – Hýsly – JavorníkJežov – Josefov – KarlínKelčanyKněždub – Kostelec – Kozojídky – KuželovKyjovLabutyLipovLouka – Lovčice – Lužice – Malá Vrbka – Mikulčice – Milotice – Moravany – Moravský Písek – MouchniceMutěniceNásedlovice – Nechvalín – NenkoviceNová LhotaNový PoddvorovOstrovánkyPetrovPrušánkyRadějovRatíškoviceRohatec – Skalka – Skoronice – Sobůlky – Starý Poddvorov – Stavěšice – StrážniceStrážoviceSudoměřice – Suchov – Svatobořice-MistřínSyrovínŠardiceTasovTěmice – Terezín – Tvarožná LhotaUhřiceVacenoviceVelká nad Veličkou – Veselí nad Moravou – Věteřov – Vlkoš – VnorovyVracovVřesoviceŽádoviceŽarošice – Ždánice – ŽeleticeŽeravice – Žeraviny



Commons: Okres Hodonín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии