world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Ohníč ([ˈɔɦɲiːt͡ʃ]) (deutsch Wohontsch) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer südlich des Stadtzentrums von Teplice und gehört zum Okres Teplice.

Křemýž
Křemýž
Ohníč
Ohníč (Tschechien)
Ohníč (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Ústecký kraj
Bezirk: Teplice
Fläche: 707,7543[1] ha
Geographische Lage: 50° 35′ N, 13° 51′ O
Höhe: 195 m n.m.
Einwohner: 723 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 417 65
Kfz-Kennzeichen: U
Verkehr
Straße: HostomiceŽalany
Bahnanschluss: Trmice–Bílina
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 5
Verwaltung
Bürgermeister: Lenka Brandtnerová (Stand: 2021)
Adresse: Ohníč 30
417 65 Ohníč
Gemeindenummer: 567761
Website: www.ohnic.cz
Lage von Ohníč im Bezirk Teplice

Geographie



Geographische Lage


Ohníč befindet sich am rechten Ufer der Bílina in deren Durchbruchstal durch die nordwestlichen Ausläufer des Böhmischen Mittelgebirges. Südlich erhebt sich die Pohradická hora (419 m). Am linken Flussufer verläuft die Bahnstrecke Ústí nad Labem–Úpořiny–Bílina.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Ohníč besteht aus den Ortsteilen Dolánky (Dollanken), Křemýž (Kremusch), Němečky (Nemetschken), Ohníč (Wohontsch) und Pňovičky (Kniebitschken).[3] Grundsiedlungseinheiten sind Dolánky, Křemýž, Ohníč I, Ohníč II und Pňovičky.[4] Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Křemýž und Ohníč.[5]


Nachbargemeinden


Nachbarorte sind Pytlíkov, Dolánky und Hradiště im Nordosten, Bžany im Osten, Mošnov, Lhenice und Kostomlaty pod Milešovkou im Südosten, Úpoř und Štrbice im Süden, Světec im Südwesten, Hostomice im Westen sowie Křemýž im Nordwesten.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde Ohníč im Jahr 1404.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Ohníč ab 1850 einen Ortsteil der Gemeinde Křemýž / Krzemusch im Bezirk Teplice. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte eine Zuordnung zum Bezirk Duchcov. Nach dem Münchner Abkommen wurde das Dorf als Teil von Kremusch dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte von 1939 bis 1945 zum Landkreis Bilin. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam der Ort zur Tschechoslowakei zurück und war als Ortsteil von Křemýž zum Okres Bílina zugehörig. Im Zuge der Gebietsreform von 1960 entstand zum 1. Januar 1961 die Gemeinde Ohníč und wurde dem Okres Teplice zugeordnet.


Kultur und Sehenswürdigkeiten




Commons: Ohníč – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/567761/Ohnic
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/567761/Obec-Ohnic
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/567761/Obec-Ohnic
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/567761/Obec-Ohnic

На других языках


- [de] Ohníč

[en] Ohníč

Ohníč (German: Wohontsch) is a municipality and village in Teplice District in the Ústí nad Labem Region of the Czech Republic. It has about 700 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии