Mukařov (deutsch bis 1945 Mukarschow) ist eine Gemeinde mit 172 Einwohnern im Okres Mladá Boleslav, Tschechien. Sie umfasst drei Ortschaften unmittelbar am Rand des ehemaligen Truppenübungsplatzes Ralsko.
Mukařov | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Středočeský kraj | |||
Bezirk: | Mladá Boleslav | |||
Fläche: | 1102 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 34′ N, 14° 54′ O50.57472222222214.904722222222307 | |||
Höhe: | 307 m n.m. | |||
Einwohner: | 217 (1. Jan. 2021)[1] | |||
Postleitzahl: | 294 14 – 295 01 | |||
Kfz-Kennzeichen: | S | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 3 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Josef Eichler (Stand: 2008) | |||
Adresse: | Mukařov 1 295 01 Mnichovo Hradiště | |||
Gemeindenummer: | 571865 | |||
Website: | www.obecmukarov.cz |
Die drei Dörfer Mukařov, Borovice und Vicmanov liegen über dem Tal des Flusses Zábrdka, 6 bis 12 Kilometer von der Stadt Mnichovo Hradiště entfernt. Benachbarte Orte sind im Osten und Norden Jivina, Neveklovice und Strážiště. In nordwestlicher Richtung grenzt die Gemeinde an das aufgelöste militärische Sperrgebiet von Ralsko, das weitgehend unbesiedelt ist.
1352 wurde Mukařov als Dorf mit Pfarrkirche erstmals erwähnt. Der Pfarrbezirk bestand bis zum 17. Jahrhundert. Er ist 1854 wieder eingerichtet worden. Bis 1945 lagen die Dörfer an der tschechisch-deutschen Sprachgrenze. Die ehemals deutschsprachigen Nachbarorte im Westen wurden 1947 für den Truppenübungsplatz geräumt und planiert. Mukařov lag fortan am Ende einer Sackgasse; die Landstraße war für Zivilisten gesperrt. Obwohl die Dörfer selbst außerhalb des Sperrgebietes lagen, waren sie dennoch bei militärischen Übungen gefährdet. Die Kontamination durch nicht explodierte Munition ist bis heute nicht vollständig beseitigt. Seit dem Abzug der sowjetischen Streitkräfte 1991 ist die Straße zwischen Mukařov und Mimoň wieder geöffnet. Der Ort dient als Ausgangspunkt für Radtouren durch das ehemalige Militärgelände. Das Betreten der Landschaft abseits befestigter Wege ist jedoch aus Sicherheitsgründen entweder eingeschränkt oder gänzlich verboten.
Bakov nad Jizerou | Bělá pod Bezdězem | Benátky nad Jizerou | Bezno | Bílá Hlína | Bítouchov | Boreč | Boseň | Bradlec | Branžež | Brodce | Březina | Březno | Březovice | Bukovno | Ctiměřice | Čachovice | Čistá | Dalovice | Dlouhá Lhota | Dobrovice | Dobšín | Dolní Bousov | Dolní Krupá | Dolní Slivno | Dolní Stakory | Domousnice | Doubravička | Horky nad Jizerou | Horní Bukovina | Horní Slivno | Hrdlořezy | Hrušov | Husí Lhota | Charvatce | Chocnějovice | Chotětov | Chudíř | Jabkenice | Jivina | Jizerní Vtelno | Josefův Důl | Katusice | Klášter Hradiště nad Jizerou | Kluky | Kněžmost | Kobylnice | Kochánky | Kolomuty | Koryta | Kosmonosy | Kosořice | Košátky | Kováň | Kovanec | Krásná Ves | Krnsko | Kropáčova Vrutice | Ledce | Lhotky | Lipník | Loukov | Loukovec | Luštěnice | Mečeříž | Mladá Boleslav | Mnichovo Hradiště | Mohelnice nad Jizerou | Mukařov | Němčice | Nemyslovice | Nepřevázka | Neveklovice | Niměřice | Nová Telib | Nová Ves u Bakova | Obrubce | Obruby | Pěčice | Pětikozly | Petkovy | Písková Lhota | Plazy | Plužná | Prodašice | Předměřice nad Jizerou | Přepeře | Ptýrov | Rabakov | Rohatsko | Rokytá | Rokytovec | Řepov | Řitonice | Sedlec | Semčice | Sezemice | Skalsko | Skorkov | Smilovice | Sojovice | Sovínky | Strašnov | Strážiště | Strenice | Sudoměř | Sukorady | Tuřice | Ujkovice | Velké Všelisy | Veselice | Vinařice | Vinec | Vlkava | Vrátno | Všejany | Zdětín | Žďár | Žerčice | Židněves