Hluk (deutsch Hulken) ist eine Stadt im Okres Uherské Hradiště in Tschechien. Sie liegt 10 km südwestlich von Uherský Brod am Flüsschen Okluky im mährischen Tiefland und gehört zur Region Zlínský kraj.
Hluk | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Zlínský kraj | |||
Bezirk: | Uherské Hradiště | |||
Fläche: | 2839 ha | |||
Geographische Lage: | 48° 59′ N, 17° 32′ O48.98611111111117.525555555556222 | |||
Höhe: | 222 m n.m. | |||
Einwohner: | 4.338 (1. Jan. 2021)[1] | |||
Postleitzahl: | 687 25 | |||
Kfz-Kennzeichen: | Z | |||
Struktur | ||||
Status: | Stadt | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Ing. Martin Křižan (Stand: 2020) | |||
Adresse: | Hřbitovní 140 687 25 Hluk | |||
Gemeindenummer: | 592170 | |||
Website: | www.mestohluk.cz |
Nachbarorte sind Blatnička im Süden, Blatnice pod Svatým Antonínkem und Ostrožská Lhota im Westen, Kunovice im Norden sowie Vlčnov und Dolní Němčí im Osten.
Bereits in der Chronica Boemorum des Cosmas von Prag wurde die Ansiedlung Hluk oder lateinisch Hlucium in den Jahren 1099 und 1116 erwähnt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert von 1294, Besitzer war damals Ulrich II. von Neuhaus. Nach dessen Tod fiel das Lehen an die böhmische Krone zurück und Wenzel II. überließ den Ort 1303 an Zdislav Měšec. In der Folge wechselte die Herrschaft zwischen verschiedenen Landadelsfamilien. Von 1460 bis 1506 waren dies die von Zástřizly und anschließend die von Kunovice. 1525 erhob Ludwig II. Hulken zum Marktflecken. 1625 erwarb Gundaker von Liechtenstein die Herrschaften Hulken und Ostroh. 1663 und 1683 plünderten die Türken den Ort. Im Kuruzenkrieg überfielen die Truppen Franz II. Rákóczi in den Jahren 1703, 1705, 1708 und 1709 mehrmals den Flecken. Aber auch von Bränden blieb Hulken nicht verschont, 1663, 1709, 1838 und 1857 brannten Teile des Ortes nieder. Bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaften blieb Hulken im Besitz der Liechtensteiner.
1970 wurde Hluk zur Stadt erhoben.
Babice | Bánov | Bílovice | Bojkovice | Boršice | Boršice u Blatnice | Břestek | Březolupy | Březová | Buchlovice | Bystřice pod Lopeníkem | Částkov | Dolní Němčí | Drslavice | Hluk | Horní Němčí | Hostějov | Hostětín | Hradčovice | Huštěnovice | Jalubí | Jankovice | Kněžpole | Komňa | Korytná | Kostelany nad Moravou | Košíky | Kudlovice | Kunovice | Lopeník | Medlovice | Mistřice | Modrá | Nedachlebice | Nedakonice | Nezdenice | Nivnice | Ořechov | Ostrožská Lhota | Ostrožská Nová Ves | Osvětimany | Pašovice | Pitín | Podolí | Polešovice | Popovice | Prakšice | Rudice | Salaš | Slavkov | Staré Hutě | Staré Město | Starý Hrozenkov | Strání | Stříbrnice | Stupava | Suchá Loz | Sušice | Svárov | Šumice | Topolná | Traplice | Tučapy | Tupesy | Uherské Hradiště | Uherský Brod | Uherský Ostroh | Újezdec | Vápenice | Vážany | Velehrad | Veletiny | Vlčnov | Vyškovec | Záhorovice | Zlámanec | Zlechov | Žítková