Heřmanice u Oder (deutsch Groß Hermsdorf) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt im Moravskoslezský kraj im Dreieck Ostrava, Opava, Nový Jičín.
Heřmanice u Oder | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Moravskoslezský kraj | |||
Bezirk: | Nový Jičín | |||
Fläche: | 1195,3961[1] ha | |||
Geographische Lage: | 49° 42′ N, 17° 48′ O49.70694444444417.801944444444486 | |||
Höhe: | 486 m n.m. | |||
Einwohner: | 357 (1. Jan. 2021)[2] | |||
Postleitzahl: | 74 235 | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Vendula Jarošová (Stand: 2015) | |||
Adresse: | Heřmanice u Oder 47 74 235 Odry | |||
Gemeindenummer: | 568562 | |||
Website: | www.hermaniceuoder.cz |
Groß Hermsdorf wurde im 13. Jahrhundert durch die Herrn von Sternberg gegründet. Während der deutschen Besiedlung gehörte das Dorf zum Kuhländchen.
Beim Zensus von 1921 lebten in den 69 Häusern der Gemeinde 378 Personen, darunter 373 Deutsche und 4 Tschechen.[3]
Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Neu Titschein. Aufgrund der Beneš-Dekrete wurde der deutsche Bevölkerungsanteil 1945 enteignet und vertrieben.
Albrechtičky | Bartošovice | Bernartice nad Odrou | Bílov | Bílovec | Bítov | Bordovice | Bravantice | Frenštát pod Radhoštěm | Fulnek | Heřmanice u Oder | Heřmánky | Hladké Životice | Hodslavice | Hostašovice | Jakubčovice nad Odrou | Jeseník nad Odrou | Jistebník | Kateřinice | Kopřivnice | Kujavy | Kunín | Libhošť | Lichnov | Luboměř | Mankovice | Mořkov | Mošnov | Nový Jičín | Odry | Petřvald | Příbor | Pustějov | Rybí | Sedlnice | Skotnice | Slatina | Spálov | Starý Jičín | Studénka | Suchdol nad Odrou | Šenov u Nového Jičína | Štramberk | Tichá | Tísek | Trnávka | Trojanovice | Velké Albrechtice | Veřovice | Vražné | Vrchy | Závišice | Ženklava | Životice u Nového Jičína