Dobrná (deutsch Hochdobern oder nur Dobern) ist ein Ort im Norden Tschechiens nahe der Stadt Děčín.
Dobrná | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Ústecký kraj | |||
Bezirk: | Děčín | |||
Fläche: | 881,4569[1] ha | |||
Geographische Lage: | 50° 46′ N, 14° 17′ O50.77388888888914.284722222222400 | |||
Höhe: | 400 m n.m. | |||
Einwohner: | 431 (1. Jan. 2021)[2] | |||
Postleitzahl: | 407 41 | |||
Kfz-Kennzeichen: | U | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Petr Dvorský (Stand: 2021) | |||
Adresse: | Dobrná 26 407 41 Dobrná | |||
Gemeindenummer: | 545783 | |||
Website: | www.obec-dobrna.cz | |||
Lage von Dobrná im Bezirk Děčín | ||||
![]() |
Das Dorf liegt im Tal des Dobrnský potok (Doberner Bach) zwischen den Bergen Dobrná (Dobernberg, 535 m) und Sokolí vrch (Falkenberg, 506 m) etwa 6 km östlich des Děčíner Stadtzentrums.
Die Gemeinde Dobrná besteht aus den Ortsteilen Dobrná (Hochdobern) und Brložec (Parlosa)[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden[4]. Zu Dobrná gehört zudem die Ansiedlung Folge.
Sehenswert sind die einstöckigen gezimmerten Häuser mit gemauertem Parterre, die typisch für die Gegend und das Straßendorf Dobrná sind, sowie die Kapelle des heiligen Johannes von Nepomuk (Kaple Sv. Jana Nepomuckého) im Ortszentrum.
Auf dem Sokolí vrch (Falkenberg, 506 m) befindet sich seit 2004 ein Telekommunikationsturm, der gleichzeitig als Aussichtsturm genutzt werden kann. Vom 51 Meter hohen Turm bietet sich ein umfassender Rundblick auf die Stadt Děčín sowie die Berge des Erzgebirges (Krušné hory), des Elbsandsteingebirges (Labské pískovce), des Lausitzer Gebirges (Lužické hory) und des Böhmischen Mittelgebirges (České středohoří).[5]
Arnoltice | Benešov nad Ploučnicí | Bynovec | Česká Kamenice | Děčín | Dobkovice | Dobrná | Dolní Habartice | Dolní Podluží | Dolní Poustevna | Doubice | Františkov nad Ploučnicí | Heřmanov | Horní Habartice | Horní Podluží | Hřensko | Huntířov | Chřibská | Janov | Janská | Jetřichovice | Jílové | Jiřetín pod Jedlovou | Jiříkov | Kámen | Krásná Lípa | Kunratice | Kytlice | Labská Stráň | Lipová | Lobendava | Ludvíkovice | Malá Veleň | Malšovice | Markvartice | Merboltice | Mikulášovice | Rumburk | Růžová | Rybniště | Srbská Kamenice | Staré Křečany | Starý Šachov | Šluknov | Těchlovice | Valkeřice | Varnsdorf | Velká Bukovina | Velký Šenov | Verneřice | Veselé | Vilémov