world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Chlum ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 14 Kilometer nordwestlich von Třebíč und gehört zum Okres Třebíč.

Chlum
Chlum nad Jihlavou (Tschechien)
Chlum nad Jihlavou (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Třebíč
Fläche: 692 ha
Geographische Lage: 49° 18′ N, 15° 46′ O
Höhe: 540 m n.m.
Einwohner: 144 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 675 07
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Brtnice – Kouty
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Jiří Mašek (Stand: 2008)
Adresse: Chlum 22
675 07 Čechtín
Gemeindenummer: 590711
Website: www.obecchlum.cz

Geographie


Chlum befindet sich im Süden der Böhmisch-Mährischen Höhe auf einer Kuppe linksseitig über den Tälern der Jihlava und des Chlumský potok.

Nachbarorte sind Horní Smrčné und Radošov im Norden, Kouty im Osten, Čechtín und Červená Lhota im Südosten, Leština und Číchov im Süden, Bransouze im Südwesten sowie Panská Lhota und Dolní Smrčné im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des zum Benediktinerkloster Třebíč gehörenden Dorfes erfolgte im Jahre 1341. Das Kloster verkaufte Chlum 1453 zusammen mit anderen Dörfern an Katharina von Čechtín. Zu den weiteren Besitzern gehörten die Herren Smil von Doubravice und die Waldsteiner auf Brtnice. 1629 bestand das Dorf aus 25 Anwesen, davon lagen drei wüst. In den Jahren 1831 und 1832 verstarben neun Einwohner an der Cholera.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Chlum ab 1850 eine politische Gemeinde im Bezirk Třebíč. Im Jahre 1871 wurde auf den Fluren des Dorfes die Bahnstrecke Iglau-Znaim der Österreichischen Nordwestbahn gebaut und die Bahnstation Branzaus-Pirnitz / Bransouze-Brtnice errichtet. Am Friedhof wurde 1975 ein Staubecken errichtet, das auch als Badegewässer dient. Das Kulturhaus brannte 1988 aus, 1993 wurde ein neues eingeweiht.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Chlum sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Chlum gehören die Einschichten Kantina und Pavlovský Mlýn.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Chlum (Třebíč District) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии